Der deutsche Markt schrumpft 2021 um 27,3 % gegenüber 2019,
Der deutsche Automobilmarkt (Pkw) blieb 2021 im Vergleich zu 2019 auf sehr niedrigem Niveau (-27,3%), ein Niveau, die im Vergleich zu 2020 immer noch sehr leicht gesunken ist (-10,1%). Insgesamt hat Deutschland im vergangenen Jahr 2.622.132 Pkw zugelassen, gegenüber 2.917.678 im Jahr 2020 und 3.607.258 im Jahr 2019. Das ist der niedrigste Wert seit Jahrzehnten.
Als Gründe für diesen sehr niedrigen Zulassungsstand im Jahr 2021 wird die fehlende Versorgung mit Halbleitern genannt, die die Automobilhersteller benötigen, um ihre Autos marktfähig zu machen.
Es könnte jedoch sein, dass der stark gestiegene Durchschnittspreis von Autos sowie eine abwartende Haltung der Kunden bei Elektrofahrzeugen den Kauf verlangsamen und potenzielle Kunden dazu ermutigen könnten, ihr Fahrzeug länger zu behalten.
Das Markenranking zeigt, dass Volkswagen mit 489.962 Einheiten den deutschen Markt weitgehend dominiert, vor Mercedes (225.392 Einheiten), BMW (222.481 Einheiten), Audi (181.877 Einheiten) und Opel (161.852 Einheiten). Damit nehmen die drei deutschen Premiummarken einen prominenten Platz ein.
Nach Konzernen liegt Volkswagen mit 959.328 Einheiten deutlich vor allen Wettbewerbern. An zweiter Stelle liegt Stellantis (358.494 Einheiten) dank seiner Tochtergesellschaft Opel, gefolgt von BMW (265.419 Einheiten, Daimler (249.415 Einheiten) und Renault-Nissan (209.475 Einheiten).
Die meistverkauften Modelle waren der Volkswagen Golf (91.621 Eh), der Volkswagen T-Roc (57.424 Eh), der Volkswagen Tiguan (55.527 Eh), der Opel Corsa (49.475 Eh) und der Volkswagen Passat (45.696 Eh).
   
 

Contact us: info@inovev.com

,

Der britische Markt ist im Jahr 2021 um 28,7 % im Vergleich zu 2019 gesunken,
Der britische Automobilmarkt (Pkw) blieb 2021 im Vergleich zu 2019 auf sehr niedrigem Niveau (-28,7%), ein Niveau, das im Vergleich zu 2020 (+1,0%) noch immer sehr leicht gestiegen ist. Insgesamt registrierte Großbritannien im vergangenen Jahr 1.647.181 Pkw, gegenüber 1.631.064 im Jahr 2020 und 2.311.140 im Jahr 2019. Dies ist der niedrigste Wert seit Jahrzehnten nach 2020. Als Gründe für diesen sehr niedrigen Zulassungsstand im Jahr 2021 wird die fehlende Versorgung mit Halbleitern genannt, die die Automobilhersteller benötigen, um ihre Autos marktfähig zu machen. Aber es könnte sein, dass der stark gestiegene Durchschnittspreis von Autos sowie die abwartende Haltung der Kunden gegenüber Elektrofahrzeugen den Kauf verlangsamen und potenzielle Kunden dazu veranlassen, ihr Fahrzeug länger zu behalten.
Das Markenranking zeigt, dass Volkswagen diesen Markt mit 147.826 Einheiten dominiert, vor Audi (117.953 Einheiten), BMW (116.577 Einheiten), Ford (116.305 Einheiten), Toyota (100.895 Einheiten), Mercedes (97.945 Einheiten). ) und Vauxhall (91.452 Einheiten).
Nach Konzernen bleibt Volkswagen mit 385.756 Einheiten weitestgehend führend, vor Stellantis (213.650 Einheiten) dank seiner Tochtergesellschaft Vauxhall, BMW (162.333 Einheiten) dank ihrer Tochtergesellschaft Mini, Hyundai-Kia (160.624 Einheiten) und Renault-Nissan ( 121.225 Einheiten).
Die meistverkauften Modelle waren der Vauxhall Corsa (40.914 Einheiten), der Mini (35.446 Einheiten), die Mercedes Klasse A (30.710 Einheiten), der Volkswagen Polo (30.634 Einheiten) und der Volkswagen Golf (30.255 Einheiten). Wir sehen den Zusammenbruch von Ford Fiesta und Ford Focus, den traditionellen Marktführern auf dem britischen Markt.
   
 

Contact us: info@inovev.com

 
,

Der spanische Markt schrumpft 2021 um 31,7 % gegenüber 2019,
Der spanische Automobilmarkt (Pkw) blieb 2021 im Vergleich zu 2019 auf einem sehr niedrigen Niveau (-31,7%), ein Niveau, das im Vergleich zu 2020 (+1,0%) noch immer leicht übertroffen ist. Insgesamt hat Spanien im vergangenen Jahr 859.477 Pkw zugelassen, gegenüber 851.211 im Jahr 2020 und 1.258.260 im Jahr 2019. Dies ist der niedrigste Wert seit 2014 nach 2020.
Als Gründe für diesen sehr niedrigen Zulassungsstand im Jahr 2021 wird die fehlende Versorgung mit Halbleitern genannt, die die Automobilhersteller benötigen, um ihre Autos marktfähig zu machen.
Aber es könnte sein, dass der stark gestiegene Durchschnittspreis von Autos den Kauf bremst und potenzielle Kunden dazu bringt, ihr Fahrzeug länger zu behalten.
Das Ranking nach Marken zeigt, dass Seat weiterhin Marktführer ist (81.613 Einheiten), vor Peugeot (67.266 Einheiten), Toyota (62.329 Einheiten), Volkswagen (61.724 Einheiten), Hyundai (57.508 Einheiten) und Kia (57.235 Einheiten).
Nach Konzernen ist Volkswagen 2021 spanischer Marktführer (206.931 Einheiten), vor Stellantis (192.529 Einheiten), Renault-Nissan (118.346 Einheiten) und Hyundai-Kia (114.743 Einheiten).
Die meistverkauften Modelle waren Seat Arona (20.053 Einheiten), Hyundai Tucson (18.835 Einheiten), Dacia Sandero (18.252 Einheiten), Peugeot 2008 (17.163 Einheiten), Seat Leon (15.917 Einheiten) und der Toyota Corolla (15.372 Einheiten).
   
 

Contact us: info@inovev.com

,

Der italienische Markt ist im Jahr 2021 um 23,9% im Vergleich zu 2019 gesunken,
Der italienische Automobilmarkt (Pkw) blieb 2021 im Vergleich zu 2019 (-23,9 %) auf sehr niedrigem Niveau und liegt damit leicht über dem Niveau von 2020 (+ 5,5 %). Insgesamt hat Italien im vergangenen Jahr 1.457.952 Pkw zugelassen, verglichen mit 1.381.496 im Jahr 2020 und 1.916.320 im Jahr 2019. Dies ist der niedrigste Wert seit 2014, nach 2020.
Als Gründe für diesen sehr niedrigen Zulassungsstand im Jahr 2021 wird die fehlende Versorgung mit Halbleitern genannt, die die Automobilhersteller benötigen, um ihre Autos marktfähig zu machen.
Aber es könnte sein, dass der stark gestiegene Durchschnittspreis der Autos den Kauf verlangsamt und potenzielle Kunden dazu veranlasst, ihr Fahrzeug länger zu behalten.
Das Ranking nach Marken zeigt, dass Fiat mit 223.567 Einheiten weiterhin die führende Position auf diesem Markt einnimmt, vor Volkswagen (126.092 Einheiten), Toyota (84.850 Einheiten), Peugeot (84.263 Einheiten), Ford (80.989 Einheiten) und Renault (74.544 Einheiten).
Nach Konzernen ist Stellantis 2021 italienischer Marktführer (549.775 Einheiten), vor Volkswagen (234.285 Einheiten), Renault-Nissan (167.379 Einheiten), Toyota (89.549 Einheiten) und Hyundai-Kia (88.892 Einheiten).
Die meistverkauften Modelle waren der Fiat Panda (102.494 Einheiten), der Fiat 500 (45.138 Einheiten), der Lancia Ypsilon (41.527 Einheiten), der Jeep Renegade (33.177 Einheiten), der Toyota Yaris (31.167 Einheiten) und der Fiat 500X (29.898 Einheiten). Beachten Sie, dass Italien das einzige Land in Europa ist, in dem der Lancia Ypsilon verkauft wird.
   
 

Contact us: info@inovev.com

,

Der belgische Markt ist im Jahr 2021 um 30,3% im Vergleich zu 2019 gesunken,
Der belgische Automobilmarkt (Pkw) blieb 2021 im Vergleich zu 2019 auf einem sehr niedrigen Niveau (-30,3%) und liegt damit sogar unter dem Niveau von 2020 (-11,2%). Insgesamt registrierte Belgien im vergangenen Jahr 383.123 Pkw, verglichen mit 431.491 im Jahr 2020 und 550.003 im Jahr 2019. Dies ist der niedrigste Wert seit mehreren Jahrzehnten.
Als Gründe für diesen sehr niedrigen Zulassungsstand im Jahr 2021 wird die fehlende Versorgung mit Halbleitern genannt, die die Automobilhersteller benötigen, um ihre Autos marktfähig zu machen.
Aber es könnte sein, dass der stark gestiegene Durchschnittspreis von Autos den Kauf bremst und potenzielle Kunden dazu bringt, ihr Fahrzeug länger zu behalten.
Die Einteilung nach Marken zeigt, dass BMW mit 38.962 Einheiten erstmals Marktführer wird, vor Volkswagen (34.349 Einheiten), Peugeot (28.479 Einheiten), Audi (28.016 Einheiten) und Mercedes (27.525 Einheiten). Kommen Sie nach Deutschland, hier genießen die Premium-Marken eine komfortable Position.
Nach Konzernen ist Volkswagen 2021 belgischer Marktführer (89.331 Einheiten), vor Stellantis (77.467 Einheiten), BMW (45.911 Einheiten), Renault-Nissan (43.349 Einheiten), Daimler (27.689 Einheiten) und Hyundai-Kia (27.304 Einheiten).
Die meistverkauften Modelle waren der Volvo XC40 (8.512 Einheiten), der Hyundai Tucson (6.767 Einheiten), der BMW X1 (6.374 Einheiten). Belgien ist eines der wenigen Länder, in denen SUVs die drei Bestseller sind.
   
 

Contact us: info@inovev.com

,

 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok