The Swedish market is down 15.5% in 2021 compared to 2019
- Details
Der schwedische Markt ist im Jahr 2021 im Vergleich zu 2019 um 15,5 % zurückgegangen,
- Der schwedische Automobilmarkt (PKW) blieb 2021 im Vergleich zu 2019 auf einem sehr niedrigen Niveau (-15,5 %), ein Niveau, das weiterhin leicht über dem von 2020 (+3,0 %) liegt. Insgesamt hat Schweden im vergangenen Jahr 300.983 Personenkraftwagen zugelassen, verglichen mit 292.024 im Jahr 2020 und 356.036 im Jahr 2019. Dies ist nach dem Jahr 2020 der niedrigste Wert seit 2014.
- Als Gründe für dieses sehr niedrige Zulassungsniveau im Jahr 2021 werden die mangelhafte Versorgung mit Halbleitern genannt, die Autohersteller benötigen, um ihre Autos marktfähig zu machen. Aber es könnte sein, dass der starke Anstieg des durchschnittlichen Autopreises den Kauf zurückhält und potenzielle Kunden dazu ermutigt, ihr Fahrzeug länger zu behalten.
- Das Ranking nach Marken zeigt, dass die nationale Marke Volvo mit 48.220 Einheiten weiterhin schwedischer Marktführer ist, vor Volkswagen (37.902 Einheiten), Kia (29.867 Einheiten) und Toyota (23.921 Einheiten).
- Nach Gruppen bleibt Volkswagen auch 2021 schwedischer Marktführer (76.554 Einheiten), vor Geely-Volvo (48.220 Einheiten), Hyundai-Kia (38.689 Einheiten), Toyota (25.346 Einheiten) und Stellantis (23.489 Einheiten).
- Die meistverkauften Modelle im Jahr 2021 waren der Volvo S60/V60 (14.916 Einheiten), der Volvo XC40 (12.242 Einheiten) und der Volvo XC60 (11.942 Einheiten). Diese drei Modelle der Landesmarke liegen vor Kia Ceed/Proceed/XCeed (11.399 Einheiten) und Kia Niro (10.311 Einheiten). Die SUVs belegen hier drei Plätze unter den Top-5-Verkäufen auf dem schwedischen Markt im Jahr 2021.
Contact us: info@inovev.com
,
Lesen Sie mehr ... The Swedish market is down 15.5% in 2021 compared to 2019
Volkswagen Group sold 8.9 million vehicles in 2021
- Details
Der Volkswagen Konzern hat im Jahr 2021 8,9 Millionen Fahrzeuge verkauft,
- Der Volkswagen Konzern verkaufte im Jahr 2021 weltweit 8.882.000 Fahrzeuge, was einem Rückgang von 4,5 % gegenüber 2020 und 17,2 % gegenüber 2019 entspricht, aufgrund der Verknappung von elektronischen Chips nach Angaben des Herstellers. Das ist der niedrigste Wert seit zehn Jahren. Dennoch stiegen die Verkäufe im vergangenen Jahr in Nordamerika um 15,6 % auf 908.400 Einheiten (davon 671.800 in den Vereinigten Staaten) und in Südamerika um 5,1 % auf 514.600 Einheiten, gingen jedoch in Europa (-2,7 %) und China (- 14,1 %). Die Verkäufe gingen in Europa auf 3.518.700 Einheiten und in China auf 3.304.800 Einheiten zurück.
- Besonders betroffen waren zwei Marken des Konzerns. Volkswagen verzeichnete weltweit einen Rückgang der Pkw-Verkäufe (hauptsächlich in China) um 8,1 % und der Verkäufe leichter Nutzfahrzeuge um 3,2 %. Sie fielen auf 4.896.900 Einheiten bzw. 359.500 Einheiten. Skoda verzeichnete im vergangenen Jahr einen Rückgang der weltweiten Verkäufe um 12,6 % auf 878.200 Einheiten, hauptsächlich aufgrund eines Einbruchs in China, da die Marke Jetta schließlich Skoda auf diesem Markt ersetzte. Audi sah seine eigene Stagnation (-0,7%) bei 1.680.500 Einheiten. Dagegen verzeichneten Seat/Cupra (+10,3 %) und Porsche (+10,9 %) eine Absatzsteigerung auf 470.500 bzw. 301.900 Einheiten.
- Die drei Luxusmarken (Bentley, Bugatti, Lamborghini) kamen auf insgesamt 23.100 Einheiten (davon 14.600 Bentleys und 8.400 Lamborghinis), was einem Plus von 23,6 % im Vergleich zu 2020 entspricht. Die Lkw-Marken MAN (151.000 Einheiten) und Scania (90.400 Einheiten) gruppierten sich Auch der Geschäftsbereich Traton wuchs stark (+27,8 % bzw. +25,4 %).
Contact us: info@inovev.com
,
Lesen Sie mehr ... Volkswagen Group sold 8.9 million vehicles in 2021
The Mercedes-Benz Group sold 2.43 million vehicles in 2021
- Details
Der Mercedes-Benz Konzern hat im Jahr 2021 2,43 Millionen Fahrzeuge verkauft,
- Der Daimler-Konzern wurde 2021 in zwei separate Einheiten aufgeteilt, eine für Personenkraftwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Mercedes-Benz) und die andere für schwere Nutzfahrzeuge und Busse (Daimler Trucks), was es insbesondere ermöglicht, es jetzt einfacher zu machen Vergleichen Sie die Absatz- und Produktionsmengen der drei großen deutschen Premiumhersteller BMW, Mercedes und Audi, da BMW und Audi keine Lkw produzieren.
- Das Jahr 2021 wird daher nach der neuen Situation gezählt, die durch die Trennung von Mercedes-Benz und Daimler Trucks geschaffen wurde.
- Mercedes-Benz verkaufte 2021 2,43 Millionen Fahrzeuge, verglichen mit 2,46 Millionen im Jahr 2019, was einem zweijährigen Rückgang von 1,2 % entspricht, da 2020 aufgrund der weltweiten Krise, von der alle Hersteller betroffen sind, ein nicht repräsentatives Jahr war.
- Die Marke Mercedes hat im vergangenen Jahr 2.054.962 Autos verkauft, dazu kommen 334.210 leichte Nutzfahrzeuge (Sprinter, Vito, Citan), die ihren Absatz im Vergleich zu 2020 um 2,6 % steigern konnten. Smart hat nicht nur 38.512 Autos (alle elektrisch) verkauft, d.h so viele wie im Vorjahr. Die Gruppensumme erreicht 2.427.684 Einheiten.
- Unter den Premiumherstellern liegt die Mercedes-Gruppe damit 2021 auf Platz zwei hinter der BMW-Gruppe (2,52 Mio. Verkäufe) und vor Audi (1,68 Mio. Verkäufe). In Bezug auf alternative Antriebe hat Mercedes im Jahr 2021 insgesamt 227.458 Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeuge zugelassen (Volumensteigerung um 69,3 % gegenüber 2020), darunter 48.936 100 % Elektroautos (BEV) und 178.522 Plug-in-Hybride (PHEV). Diese Modelle machen 9,5 % des Mercedes-Absatzes aus.
Contact us: info@inovev.com
,
Lesen Sie mehr ... The Mercedes-Benz Group sold 2.43 million vehicles in 2021
The Renault group sold 2.7 million vehicles in 2021
- Details
Der Renault-Konzern hat im Jahr 2021 2,7 Millionen Fahrzeuge verkauft,
- Die Renault-Gruppe (Renault, Dacia, Alpine, Lada, Jinbei & Huasong) verkaufte im Jahr 2021 2.696.401 Fahrzeuge, was einem Rückgang von 4,5 % im Vergleich zu 2020 entspricht (was einem Rückgang von 21,3 % im Vergleich zu 2019 entspricht). Dies zeigt daher einen Rückgang von 28,2 % im Vergleich zu 2019. Im Vergleich zu 2019 verlor der Renault-Konzern mehr als eine Million Fahrzeuge, während der globale Markt aller Hersteller in diesem Zeitraum insgesamt fast 10 Millionen Fahrzeuge verlor. Der Renault-Konzern kündigte im vergangenen Jahr (wie andere Hersteller) an, fortan die Rentabilität der Stückzahl vorzuziehen, was sich negativ auf den Absatz des Renault-Konzerns hätte auswirken können. Diese Art von Strategie kann auch Einfluss auf alle Automobilmärkte haben, die einen deutlichen Anstieg der Durchschnittspreise von Fahrzeugen aller Marken verzeichnen.
- Gleichzeitig kündigte der Renault-Konzern an, durch die Halbleiterkrise 2021 500.000 Fahrzeuge zu verlieren, was zweifellos auch einer der Gründe für den Absatzeinbruch des Herstellers im vergangenen Jahr war.
- Die Aufteilung nach Marken war im Jahr 2021 wie folgt: 1.693.609 Renault (-5,2 %), 537.095 Dacia (+3,1 %), 385.208 Lada (+0,5 %), 77.830 Jinbei & Huasong (-50,2 %) und 2.659 Alpine (+74,2 %).
- Die Verkaufszahlen nach Modell sind noch nicht bekannt, aber der Hersteller gibt bekannt, dass 30 % seiner im Jahr 2021 verkauften Fahrzeuge elektrifiziert sind, darunter der Twingo ZE, Kangoo ZE, Master ZE und Zoé sowie der Clio Hybrid (19 % der Verkäufe ), Captur Hybrid (24 % des Umsatzes) und Arkana Hybrid (56 % des Umsatzes). Im Jahr 2022 wird der 100 % elektrische Mégane auf den Markt kommen.
Contact us: info@inovev.com
,
Lesen Sie mehr ... The Renault group sold 2.7 million vehicles in 2021
The BMW Group sold 2.52 million vehicles in 2021
- Details
Die BMW Group hat im Jahr 2021 2,52 Millionen Fahrzeuge verkauft,
- Die BMW Group (BMW, Mini, Rolls-Royce) verkaufte im Jahr 2021 2.521.525 Light Vehicles (Pkw und Nutzfahrzeuge), was einem Anstieg von 8,7 % gegenüber 2020 entspricht und damit den Rückgang von 8,4 % im Jahr 2019 ausgleichen konnte. Die Marke BMW verkaufte 2.213.795 Fahrzeuge (+9,1 %). ), die Marke Mini 302.144 (+3,3%) und die Marke Rolls-Royce 5.586 Einheiten (+48,7%). Die Verkäufe der Gruppe in China (846.237 Verkäufe) verzeichneten einen neuen Rekord, aber auch Europa und die Vereinigten Staaten waren nicht unwürdig, da diese beiden Märkte um 3,9 % bzw. 19,5 % auf 948.087 und 366.574 Einheiten wuchsen. Diese drei Märkte repräsentieren 86 % des Umsatzes der Gruppe im Jahr 2021.
- Die BMW Group hat damit 2021 ihren Konkurrenten Mercedes-Benz Konzern verdrängt, der seine Lkw-Sparte abgestoßen hat und im vergangenen Jahr 2,43 Millionen Verkäufe nicht überschritten hat. Der Abstand zwischen den beiden Gruppen ist zugegebenermaßen recht gering, und im Markenvergleich bleibt die Marke Mercedes mit 2.389.172 verkauften Einheiten vorne, darunter aber 334.210 leichte Nutzfahrzeuge (Sprinter, Vito, Citan). Weltweit liegt die BMW Group auf Platz 10 und die Mercedes-Benz Gruppe auf Platz 11.
- Bei den Motoren verkaufte die BMW Group im Jahr 2021 103.855 vollelektrische Modelle (BEV) und plant für 2022 eine Verdopplung dieser Zahl. Die meistverkauften Modelle in dieser Kategorie waren der BMW iX3 (37.939 Einheiten), der Mini E ( 34.851 Eh) und der BMW i3 (28.216 Eh). Neue elektrische Modelle erschienen Ende 2021 (i4 und iX), weitere werden 2022 (iX1, i7) und 2023 (i5) erscheinen. Plug-in-Hybride (PHEVs) machten im Jahr 2021 224.461 Verkäufe der BMW Group aus. In Europa machten BEVs und PHEVs 23 % des Gesamtabsatzes der BMW Group aus. Diese Modelle machen 13 % des Absatzes der BMW Group aus.
Contact us: info@inovev.com
,
Lesen Sie mehr ... The BMW Group sold 2.52 million vehicles in 2021
Inovev-Plattformen >