Circle-Green  Analysen
 
 
analysis-icon   Marktanalyse ------------------------------------------------------- 

 
  
Inovev veröffentlicht rund 300 Marktanalysen
pro Jahr.
 
Zweimal im Monat werden zwei Analysen kostenlos zur Verfügung gestellt.
Hier unten können Sie die Titel, Auszüge und Vorschaubilder zu den 2 aktuellen Analysen einsehen.
Nach der Registrierung können Sie die beiden vollständigen Analysen herunterladen.  
(d.h. ca. 50 kostenlose Analysen pro Jahr, da sie zweimal im Monat erneuert werden).
 
 
 
  • Tesla wurde 2022 die größte Premiummarke in den USA
    17 März 2023
    23-07-7
    Dem kalifornischen Autohersteller Tesla ist es gelungen, nicht nur zum Marktführer auf dem US-Markt für batteriebetriebene Elektroautos (BEV) zu werden, sondern auch zum Marktführer auf dem US-Markt für Premiumfahrzeuge. Tesla verkaufte 2022 in den USA 484.351 Elektrofahrzeuge und liegt damit deutlich vor Ford (56.464 BEVs), Chevrolet (36.245 BEVs), Kia (28.506 BEVs), Hyundai (26.826 BEVs) und Volkswagen (19.665 BEVs). Tesla hält für 2022 zwei Drittel des US-BEV-Marktes, 2021 waren es mehr als 70 %, da das Angebot 2022 in der BEV-Kategorie unter allen Autoherstellern erweitert wurde.
     
    Unter den Premium-Automobilherstellern und allen Motorisierungen zusammen liegt Tesla (484.351 Verkäufe) erstmals vor BMW (327.929 Verkäufe). Es folgen Mercedes (269.511 Verkäufe), Lexus (260.668 Verkäufe), Audi (184.279 Verkäufe) und Cadillac (133.521 Verkäufe). Tesla verkauft also 3,5 Mal mehr als Cadillac. Tesla hatte 2022 einen Anteil von 22 % am US-Markt für Premium-Marken, gegenüber 20 % im Jahr 2021, dank eines Verkaufsanstiegs von 42 % im Jahr 2022 im Vergleich zu 2021, der auf den Hochlauf des Model Y zurückzuführen ist.
     
    Nach Modellen auf dem US-BEV-Markt dominieren das Tesla Model Y (228.312 Verkäufe) und das Model 3 (196.503 Verkäufe) ihre Konkurrenten weitgehend. An dritter Stelle liegt der Ford Mustang Mach E mit 38.469 Verkäufen. Dicht dahinter folgen das Tesla Model X (33.081 Verkäufe) und das Model S (26.455 Verkäufe). Es folgen der Chevrolet Bolt (25.743 Verkäufe), Hyundai Ioniq 5 (22.560 Verkäufe), Kia EV6 (20.072 Verkäufe), Volkswagen ID4 (19.665 Verkäufe) und Rivian R1T (13.148 Verkäufe). Der Ford F-Series Lightning wurde im vergangenen Jahr nur 12.804 Mal verkauft und liegt damit auf dem elften Platz der meistverkauften Elektromodelle.
    Bitte registrieren/melden Sie sich links an, um Zugriff auf die vollständige Analyse zu erhalten.
  • Produktion in Europa dürfte bis 2023 um 4,5% und bis 2024 um 4,8% steigen
    08 März 2023
    23-06-8
    Wir haben bereits gesehen, dass das Produktionsvolumen in Europa bis 2022 um 5 % zurückgeht und damit dem Trend des europäischen Automobilmarktes folgt (-6 % bei Pkw und leichten Nutzfahrzeugen, davon -4 % bei Pkw). Definitionsgemäß entspricht das Produktionsvolumen einer Region dem Marktvolumen dieser Region zuzüglich der Exporte und der eventuellen Aufstockung der aufgebrauchten Lagerbestände. Laut Inovev wird das Wachstum des europäischen Marktes im Jahr 2023 etwa 1 % betragen, und es wird erwartet, dass die Aufstockung der Lagerbestände zunimmt. Die Ausfuhrmengen dürften stabil bleiben, denn selbst wenn es Bedenken hinsichtlich der Unterstützung der lokalen Produktion insbesondere in den Vereinigten Staaten (dem ersten Exportmarkt für Europa) gibt, dürften die Auswirkungen kurzfristig nicht spürbar sein.
     
    Das Produktionsvolumen von Pkw und leichten Nutzfahrzeugen in Europa wird also 2023 bei 12.975.000 Fahrzeuge liegen, gegenüber 12.422.138 im Jahr 2022. Damit wird es noch weit von den Zahlen entfernt sein, die zwischen 2015 und 2019 erreicht wurden, als mehr als 17,5 Millionen Fahrzeuge pro Jahr produziert wurden, ein Niveau, das wahrscheinlich nie mehr erreicht wird. Inovev rechnet für 2024 mit einem Wachstum von 4,8 % und einem Volumen von 13.599.750 in Europa produzierten Fahrzeuge.
     
    Bei den vollelektrischen Fahrzeugen (BEV) und Plug-in-Hybridfahrzeugen (PHEV) rechnet Inovev für 2022 mit 9% in Europa produzierten BEVs und 6% PHEVs in der gesamten europäischen Automobilproduktion. Für 2023 prognostiziert Inovev 11% BEVs und 8% PHEVs, die in Europa hergestellt werden, in Bezug auf die gesamte europäische Automobilproduktion, und 13% BEVs und 9% PHEVs im Jahr 2024.
    Bitte registrieren/melden Sie sich links an, um Zugriff auf die vollständige Analyse zu erhalten.
 

Premium-Level

Auf Premium-Stufe:
- 10 vollständige Analysen erhalten Sie alle 2 Wochen per E-Mail.
- Zugang zu einer umfassenden benutzerfreundlichen Datenbank
  mit mehr als 3 000 Analysen.
Für weitere Informationen kontaktiere uns.
 
 
Der BMW Konzern hat im Jahr 2022 2,4 Millionen Fahrzeuge verkauft
17 März 2023
Die Mercedes-Benz Gruppe hat im Jahr 2022 2,48 Millionen Fahrzeuge verkauft
17 März 2023
Suzuki-Gruppe verkauft 2,97 Millionen Fahrzeuge im Jahr 2022
17 März 2023
Tesla wurde 2022 die größte Premiummarke in den USA
17 März 2023
Europäische Anlagen waren 2022 zu 58 % ausgelastet
17 März 2023
Die für 2023 geplanten neuen europäischen Modelle
17 März 2023
Die 20 größten Automobilhersteller der Welt in 2022 nach der chinesischen Rangliste
17 März 2023
Die Entwicklung des Durchschnittsgewichts der in Europa hergestellten Fahrzeuge
17 März 2023
Autoproduktion in Italien sinkt auf 700.000 Einheiten im Jahr 2022
17 März 2023
Fahrzeugproduktion im Vereinigten Königreich sinkt auf 900.000 Einheiten im Jahr 2022
17 März 2023
Die 20 größten Autohersteller der Welt im Jahr 2022
08 März 2023
Die 20 meistproduzierten Fahrzeuge der Welt im Jahr 2022
08 März 2023
Produktion in Europa dürfte bis 2023 um 4,5% und bis 2024 um 4,8% steigen
08 März 2023
Autoproduktion in Spanien in 2022 nicht über 1,9 Millionen Fahrzeuge hinausgekommen
08 März 2023
Der Ford-Konzern hat 3,7 Millionen Fahrzeuge in 2022 verkauft
08 März 2023
Die Stellantis-Gruppe hat 5,8 Millionen Fahrzeuge in 2022 verkauft.
08 März 2023
Der GM-Konzern hat 6 Millionen Fahrzeuge in 2022 verkauft.
08 März 2023
Der Fiat 500e war 2022 das am meisten produzierte Elektroauto in Europa.
08 März 2023
Wie positionieren sich VW und GM in China?
08 März 2023
Chinesische Autoverkäufe in Europa nach Land und Marke im Jahr 2022
08 März 2023
 
 
 
 
 
 
   
 
  
 
Circle-Grey   Datentabellen und Diagramme
 
 

Excel-icon   Marktdatentabellen (Excel) ---------------------------------------  
 
 
Inovev hat eine umfassende Datenbank erstellt und aktualisiert sie kontinuierlich, die sich auf die Mengen der weltweit produzierten und verkauften Fahrzeuge bezieht.
Nach der Registrierung können Sie kostenlos zwei monatlich aktualisierte Auszüge herunterladen.
 
 
 
 
Extrakt #1
 Haupteigenschaften
 
Probe
 - Content: Produktionsdatenvon Pkw und Nutzfahrzeugen detailliert nach Ländern und Automobilherstellern
 - Geografischer Geltungsbereich: Weltweit
 - Zeitaufwand: Vergangenes (jährlich) und aktuelles Jahr (monatlich)
 - Aktualisierung: Monatlich
 
file104-Sample
Klicken Sie auf das Bild, um eine Excel-Beispieldatei herunterzuladen
 
 Extrakt #2
 Haupteigenschaften
 
Probe
 - Content: Registrierungsdaten von Personenkraftwagen und leichten Nutzfahrzeugen nach Ländern und Fahrzeugherstellern
 - Geografischer Geltungsbereich: Europa
 - Zeitaufwand: Laufendes Jahr (monatlich)
 - Aktualisierung: Monatlich
 
file004-Sample
Klicken Sie auf das Bild, um eine Excel-Beispieldatei herunterzuladen
 
 
 
 
Actions-office-chart-line-stacked-icon   Marktcharts ---------------------------------------------------------  
japan      Read more...
argentina      Read more...
australia      Read more...
austria      Read more...
baltic      Read more...
belux      Read more...
brazil      Read more...
bulgaria      Read more...
canada      Read more...
china      Read more...
czechrepublic      Read more...
denmark-finland-norway      Read more...
france      Read more...
hungary      Read more...
india      Read more...
ireland      Read more...
korea      Read more...
mexico      Read more...
netherlands      Read more...
poland      Read more...
portugal      Read more...
romania      Read more...
russia      Read more...
Slovakia      Read more...
Slovenia      Read more...
spain      Read more...
switzerland      Read more...
switzerland      Read more...
turkey      Read more...
uk      Read more...
ukraine      Read more...
usa      Read more...
data-non-available      Read more...
korea      Read more...
germany      Read more...
italy      Read more...
greece      Read more...
eu29      Read more...

 
Charts sind zugänglich bei "Classic" und "Premium" Ebenen.
Zugang zu "Classic" Ebene ist kostenlos bei der Anmeldung

 
 
reports-icon   Dashboards

 

Production-MonthlyDashbord-12 Page 1

Sie gelangen über die Ebenen "Classic” und "Premium” zu den Berichten.
Der Zugang zur Ebene "Classic“ ist kostenlos. Sie müssen sich dazu nur registrieren.

 
 
 
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Partner und upgrade  >
Medien  >

Kontaktieren Sie uns (auf Deutsch)

Allgemeine Informationen: 
info-deutsch@inovev.com
 
Für Medien:
media-deutsch@inovev.com
Für Partner:
partner-deutsch@inovev.com

Contact us (in English)

General information: info@inovev.com  
For Media: media@inovev.com
For Partners: partners@inovev.com
INOVEV MEDIA SERVICE

media3

Sie verfügen als Mitglied der Medien Zugang zu:

  - dokumentierten Marktanalysen.
  - Daten, die die Analysen unterstützen. 
  - den Inovev-Analytikern, die Ihre Fragen beantworten. 
-------
- Schicken Sie uns für Ihren Zugang einfach eine E-Mail an  media@inovev.com
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok