The Swiss market shrinks by 23.4% in 2021 compared to 2019
- Details
Der Schweizer Markt schrumpft 2021 um 23,4% gegenüber 2019,
- Der Schweizer Automobilmarkt (Pkw) blieb 2021 im Vergleich zu 2019 auf sehr niedrigem Niveau (-23,4 %), ein Niveau, das im Vergleich zu 2020 noch immer leicht über dem Niveau liegt (+ 0,7 %). Insgesamt hat die Schweiz im vergangenen Jahr 238'480 Pkw zugelassen, gegenüber 236'828 im Jahr 2020 und 311'466 im Jahr 2019. Dies ist der niedrigste Wert seit mehreren Jahrzehnten nach 2020. Als Gründe für diesen sehr niedrigen Zulassungsstand im Jahr 2021 wird die fehlende Versorgung mit Halbleitern genannt, die die Automobilhersteller benötigen, um ihre Autos marktfähig zu machen.
- Aber es könnte sein, dass der stark gestiegene Durchschnittspreis von Autos den Kauf bremst und potenzielle Kunden dazu bringt, ihr Fahrzeug länger zu behalten.
- Das Ranking nach Marken zeigt, dass Volkswagen mit 25.845 Einheiten weiterhin Marktführer ist, die Premium-Marken jedoch wie in Deutschland knapp dahinter liegen. Mercedes verkaufte 21.587 Einheiten, BMW 20.933 Einheiten und Audi 17.033 Einheiten.
- Nach Konzernen ist Volkswagen 2021 Schweizer Marktführer (78.456 Einheiten), vor BMW (25.432 Einheiten), Stellantis (25.300 Einheiten), Daimler (21.986 Einheiten) und Renault-Nissan (19.695 Einheiten).
- Die meistverkauften Modelle waren der Skoda Octavia (4.248 Einheiten), das Tesla Model 3 (3.978 Einheiten), der Audi Q3 (3.663 Einheiten), der Volkswagen Tiguan (3.430 Einheiten), der Fiat 500 (3.384 Einheiten) und der Toyota Yaris (3.276 Einheiten). Der Volkswagen Golf brach zugunsten der neuen Volkswagen ID3 und ID4 zusammen, die ihn 2021 ablösten (3.375 Einheiten gegenüber 2.988 beim Golf).
Contact us: info@inovev.com
,
Lesen Sie mehr ... The Swiss market shrinks by 23.4% in 2021 compared to 2019
The Norwegian market increases by 24.8% compared to 2019 and becomes 64.5% electric
- Details
Der norwegische Markt wächst im Vergleich zu 2019 um 24,8% und wird zu 64,5% elektrisch,
- Auf den norwegischen Automobilmarkt entfielen im Jahr 2021 176.276 Pkw-Verkäufe, verglichen mit 141.412 im Jahr 2020 und 142.381 im Jahr 2019. Norwegen ist eines der wenigen Länder, das seinen Absatz 2021 im Vergleich zu 2019 steigert und einen neuen Rekord aufstellt.
- Dieser Markt ist sehr spezifisch, da er der am stärksten elektrifizierte in Europa ist. Tatsächlich waren 113.715 der im letzten Jahr verkauften Neuwagen batteriebetriebene Fahrzeuge (BEVs), was einem Anteil von 64,5% gegenüber 54,3% im Jahr 2020 entspricht.
- Norwegen ist damit nicht nur der größte Produzent von Kohlenwasserstoffen in Europa, sondern auch das Land mit dem höchsten Anteil an Elektroautos. Tatsächlich macht der europäische Durchschnitt etwa 10 % des Marktes aus. Norwegen liegt damit im Einklang mit seinem Ziel, bis 2025 100 % Elektroautos verkauft zu haben.
- Dabei wird die Marke Tesla (die nur 100 % Elektroautos verkauft) 2021 erstmals norwegischer Marktführer mit 20.397 Einheiten (11,6 % des Gesamtabsatzes) vor Volkswagen (16.926 Einheiten), Toyota (15.807 Einheiten), Volvo (13.707 Einheiten), BMW (11.119 Einheiten) und Audi (10.355 Einheiten). Das Tesla Model 3 ist das meistverkaufte Modell in Norwegen im Jahr 2021.
- Nach Konzernen liegt Volkswagen mit einem Marktanteil von 22 % im Jahr 2021 deutlich vor allen Wettbewerbern.
- Denken Sie daran, dass Elektroautos in Norwegen im Gegensatz zu Benzin- und Dieselautos steuerfrei sind, wodurch sie vergleichsweise billiger in der Anschaffung sind. Sie profitieren auch von mehreren Vorteilen im Land, selbst wenn die Behörden damit beginnen, einige von ihnen zu entfernen (z. B. kostenlose Stadtmaut oder kostenloses Parken).
Contact us: info@inovev.com
,
The US market is down 11.6% in 2021 compared to 2019
- Details
Der US-Markt ist im Jahr 2021 um 11,6% im Vergleich zu 2019 gesunken,
- Der US-Automobilmarkt (Pkw und Light Trucks) blieb 2021 im Vergleich zu 2020 auf einem relativ hohen Niveau, da wir mit 15.079.182 Einheiten über 15 Millionen Zulassungen blieben gegenüber 14.537.086 Einheiten im Jahr 2020, was einer Steigerung von 3,7 % entspricht. Dieses Volumen bleibt jedoch unter den zwischen 2015 und 2019 verzeichneten Volumen von über 17 Millionen Einheiten. Die Zahlen für 2021 sind damit gegenüber 2019 um 11,6 % gesunken, dieser Rückgang ist jedoch geringer als in Europa im gleichen Zeitraum.
- Im Vergleich zum europäischen Kontinent und China ist der US-Markt noch nicht vollständig in das Elektrozeitalter eingetreten, was sich (aufgrund des hohen Preises von Elektrofahrzeugen) positiv auf die Zulassungszahlen auswirken kann. Elektrofahrzeuge (BEVs) und Plug-in-Hybride (PHEVs) machen in den USA nur 9 % des Marktes gegenüber 19 % in Europa aus.
- Von allen US-Zulassungen im Jahr 2021 machten SUV 7,945 Millionen Einheiten (53 % des Marktes) aus, Limousinen und Coupés 3,675 Millionen Einheiten (24 % des Marktes), Pickups 2,835 Millionen Einheiten (19 % des Marktes), Minivans 0,325 Millionen Einheiten (2 % des Marktes) und Transporter 0,300 Mio. Einheiten (2 % des Marktes).
- Erstmals belegt der Toyota-Konzern den ersten Platz unter den Herstellern in den USA vor GM, Ford und Stellantis. Diese Situation ist das überzeugendste Ergebnis des Verzichts auf Limousinen durch amerikanische Hersteller, nachdem der Limousinenmarkt von japanischen, koreanischen und europäischen Herstellern vollständig erholt wurde.
Contact us: info@inovev.com
,
Lesen Sie mehr ... The US market is down 11.6% in 2021 compared to 2019
The Dutch market shrinks by 27.6% in 2021 compared to 2019
- Details
Der niederländische Markt schrumpft 2021 um 27,6 % gegenüber 2019,
- Der niederländische Automobilmarkt (Pkw) blieb 2021 im Vergleich zu 2019 (-27,6%) auf sehr niedrigem Niveau und liegt damit sogar unter dem Niveau von 2020 (-10,0%). Insgesamt haben die Niederlande im vergangenen Jahr 322.831 Pkw zugelassen, gegenüber 358.330 im Jahr 2020 und 446.114 im Jahr 2019. Dies ist der niedrigste Wert seit Jahrzehnten.
- Als Gründe für diesen sehr niedrigen Zulassungsstand im Jahr 2021 wird die fehlende Versorgung mit Halbleitern genannt, die die Automobilhersteller benötigen, um ihre Autos marktfähig zu machen.
- Aber es könnte sein, dass der stark gestiegene Durchschnittspreis von Autos sowie die abwartende Haltung der Kunden gegenüber Elektrofahrzeugen den Kauf verlangsamen und potenzielle Kunden dazu veranlassen, ihr Fahrzeug länger zu behalten.
- Die Einteilung nach Marken zeigt, dass Volkswagen mit 31.059 Einheiten weiterhin Marktführer ist, vor Kia (30.028 Einheiten), Toyota (23.022 Einheiten), Peugeot (20.283 Einheiten), Skoda (20.215 Einheiten), BMW (18.662 Einheiten) und Ford (18.219 Einheiten).
- Nach Gruppen dominiert Volkswagen mit 74.543 Einheiten den Markt vor Stellantis (51.236 Einheiten), Hyundai-Kia (43.428 Einheiten) und Renault-Nissan (29.351 Einheiten).
- Die meistverkauften Modelle waren der Kia Niro (9.795 Einheiten), der Kia Picanto (7.499 Einheiten), der Volvo XC40 (7.242 Einheiten), der Volkswagen Polo (7.106 Einheiten), der Toyota Yaris (6.200 Einheiten) und der Toyota Aygo (5.543 Einheiten). Die Niederlande sind das einzige Land in Europa, in dem Kia seine Modelle auf den ersten beiden Verkaufsplätzen platziert.
Contact us: info@inovev.com
,
Lesen Sie mehr ... The Dutch market shrinks by 27.6% in 2021 compared to 2019
Chinese carmakers may sell 200 000 cars in Europe in 2023
- Details
Chinesische Autohersteller könnten 2023 200.000 Autos in Europa verkaufen,
- Der Marktanteil aller Autos chinesischer Marken (und in China produziert) wird 2021 0,7% der gesamten europäischen Zulassungen nicht überschreiten, ein Niveau, das mit dem von Mitsubishi oder Honda in Europa vergleichbar ist. Allerdings wächst ihr Absatz in Europa seit 2020 stetig, als die meisten der dort derzeit vertretenen chinesischen Marken in diesen Markt eingestiegen sind.
- Der Absatz dieser chinesischen Autos, die im Juli 2020 einen Höchststand von 3.500 Einheiten, dann 6.000 Einheiten im September 2020, erreicht hatten, erreichten allmählich 8.000 Einheiten im Juni 2021, 10.000 Einheiten im September 2021 und 12.000 Einheiten im November 2021. Sie werden voraussichtlich 82.000 Einheiten erreichen im Gesamtjahr 2021 gegenüber 30.000 Einheiten im Jahr 2020. Der Zuwachs auf Jahressicht beträgt damit + 173%.
- 8 % der in Europa verkauften chinesischen Autos sind entweder batterieelektrische Autos (BEV) mit 44.000 verkauften Exemplaren oder wiederaufladbare Hybride (PHEV) mit 22.000 verkauften Exemplaren.
- Heute werden chinesische Marken hauptsächlich durch drei Marken repräsentiert: MG (47.000 Verkäufe über 11 Monate 2021), Polestar (16.000 Einheiten) und Lynk & Co (5.300 Einheiten), d. h. 95 % der chinesischen Autoverkäufe in Europa im Jahr 2021. Aber die anderen Sieben chinesische Marken, die auf dem europäischen Markt vertreten sind, sind erst vor wenigen Monaten angekommen und wollen sich alle auf diesem Markt entwickeln, sodass ihr Anteil im nächsten Jahr logischerweise steigen sollte.
- Eine Prognose von mehr als 100.000 verkauften chinesischen Autos in Europa im Jahr 2022 ist daher durchaus möglich. Inovev prognostiziert sogar 130.000 bis 150.000 Verkäufe im nächsten Jahr und 200.000 Verkäufe im Jahr 2023.
Contact us: info@inovev.com
,
Lesen Sie mehr ... Chinese carmakers may sell 200 000 cars in Europe in 2023
Inovev-Plattformen >