European and Chinese automotive market comparison (PC+LCV)
- Details
Europäischer und chinesischer Automobilmarktvergleich (VP+LCV),
Der chinesische Automarkt hat 2012 den europäischen Automarkt übernommen. Seitdem ist der Volumenabstand zwischen den beiden Märkten weiter gewachsen. Im Jahr 2021 trennen fast 10 Millionen Registrierungen die beiden Märkte, und diese Lücke sollte in den nächsten Jahren weiter wachsen.
Contact us: info@inovev.com
,
Lesen Sie mehr ... European and Chinese automotive market comparison (PC+LCV)
China automotive market forecast (PC+LCV)
- Details
Prognose für den chinesischen Automobilmarkt (PC+LCV),
Inovev prognostiziert ein Szenario mit einem kontinuierlichen Anstieg der Autozulassungen in China von 2021 bis 2030. Von einem Volumen von 22,2 Millionen Einheiten im Jahr 2020 und 23,5 Millionen im Jahr 2021 soll der chinesische Markt schrittweise 28 Millionen Einheiten im Jahr 2030 erreichen, was einem durchschnittlichen Wachstum von 0,5 entspricht Millionen pro Jahr für neun Jahre. Der Gesamtabsatz von BEV+PHEV sollte noch stärker wachsen und ein Volumen von 12,5 Millionen Einheiten erreichen, verglichen mit 1,3 Millionen im Jahr 2020 und 3,3 Millionen im Jahr 2021. Das Verkaufsvolumen von BEV+PHEV sollte 45 % des chinesischen Automarkts im Jahr 2030 ausmachen.
Contact us: info@inovev.com
,
Lesen Sie mehr ... China automotive market forecast (PC+LCV)
Inovev plans 50,000 units per year of the new Alfa-Romeo Tonale SUV
- Details
Inovev plant 50.000 Einheiten pro Jahr des neuen Alfa-Romeo Tonale SUV,
- Alfa-Roméo, die italienische Sporttochter der Stellantis-Gruppe, präsentierte ihr neues Mittelklasse-SUV (C-Segment), das im Programm des Herstellers unterhalb des auf Alga Julia basierenden Stelvio (D-Segment) angesiedelt ist. In Wirklichkeit löst der Tonale die Limousine Alfa Giulietta ab, die im C-Segment war und Ende letzten Jahres die Produktion eingestellt hat. Bei rückläufigen Limousinenverkäufen und steigenden SUV-Verkäufen ist es keine Überraschung, dass ein Hersteller eine Limousine durch einen SUV ersetzt.
- Der Alfa-Roméo Tonale ist ein Frontantrieb, der mit Premium-SUVs des C-Segments wie Mercedes GLA, BMW X2, Audi Q3 Sportback, Volvo XC40 und Lexus UX konkurriert.
- Der Tonale, der 4,52 m lang ist, teilt seine Plattform mit dem Jeep Compass und übernimmt nicht die neuen Stellantis-Plattformen, die nächstes Jahr auf den zukünftigen Peugeot 3008 und 5008 eingeweiht werden, da sich das Modell bereits in der Fertigstellung befand zu der Zeit, als PSA und FCA unabhängige und konkurrierende Gruppen waren. Im Vergleich zum Stelvio ist der Tonale 17 Zentimeter kürzer, aber 12 Zentimeter länger als der Jeep Compass.
- Der Tonale wird mit einem 1,5-Liter-Benziner mit 130 PS oder 160 PS in Kombination mit einem 48-V-Bordnetz (HEV-Mild), einem 1,6-Liter-Dieselmotor mit 130 PS und einem Plug-in-Hybrid mit 275 PS ausgestattet sein der 1,3 Liter und der Allradantrieb bietet. Der Tonale wird laut Inovev am italienischen Standort in Pomigliano mit einer Rate von 50.000 Einheiten pro Jahr hergestellt. Diese Fabrik ist der historische Standort von Alfa-Romeos im C-Segment vom Alfasud (1971-1984) bis zum 147 (2000-2010).
Contact us: info@inovev.com
,
Lesen Sie mehr ... Inovev plans 50,000 units per year of the new Alfa-Romeo Tonale SUV
PC+LCV production in Europe by engine
- Details
PC+LCV-Produktion in Europa nach Motor,
- Die europäische Produktion erreichte 2021 12,45 Millionen PC+LCVs im Vergleich zu 12,97 Millionen Einheiten im Jahr 2020, was einem Rückgang von 4 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Deutschland litt besonders darunter (-10 %), bleibt aber weiterhin das führende Erzeugerland in Europa vor Spanien und Frankreich. Polen (-10 %), Slowenien (-16 %) und Großbritannien (-6 %) litten ebenfalls unter der Schließung des Honda-Werks (Swindon) und dem Brexit, der die Preise seiner Fahrzeuge erhöhte. Nach Motor machten Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor 10,60 Millionen Einheiten aus, die 2021 in Europa produziert wurden (85 % der Gesamtzahl). Auf BEV entfielen 802.926 Einheiten (6,5 %), auf PHEV 766.849 Einheiten (6 %) und auf HEV 288.785 Einheiten (2,5 %). Diese Fahrzeuge verzeichneten eine Produktionssteigerung von 67 % im Vergleich zu 2020, während die Produktion von Thermofahrzeugen um 10 % zurückging. Inovev prognostiziert einen stetigen Anstieg der Produktion von BEV+PHEV-Fahrzeugen bis mindestens 2030, wobei das Volumen bis dahin voraussichtlich 5 Millionen Einheiten betragen wird (Basisszenario von Inovev). Der BEV+PHEV-Markt soll ebenfalls 5 Millionen Einheiten in Europa repräsentieren. Es sei darauf hingewiesen, dass im Referenzszenario von Inovev davon ausgegangen wird, dass die Anzahl der Exporte dieses Fahrzeugtyps nach außen mit der von importierten Fahrzeugen dieses Typs vergleichbar sein sollte.
- Im Jahr 2021 repräsentierten die europäischen Exporte von BEV+PHEV rund 100.000 Einheiten (darunter 65.000 in den USA, 25.000 in Korea, 10.000 in Japan), während Europa rund 400.000 Einheiten importierte (darunter 200.000 aus den USA, 100.000 aus China, 100.000 aus Korea), aber Importe mit der Inbetriebnahme der Tesla-Fabrik in Berlin, die die amerikanische Fabrik ersetzen wird, voraussichtlich stark zurückgehen.
- Deutschland wird auch in den nächsten Jahren der führende europäische Produzent von BEV + PHEV bleiben. Im Referenzszenario von Inovev wird Frankreich im Jahr 2030 nicht 2 Millionen elektrifizierte Fahrzeuge produzieren (Ziel der Regierung), sondern die Hälfte.
Contact us: info@inovev.com
,
The global automotive market (sales) increased by 3.5% in 2021 (1/2)
- Details
Der globale Automobilmarkt (Umsatz) stieg 2021 um 3,5 % (1/2),
- Nach den Berechnungen von Inovev ist der globale Fahrzeugmarkt (VP+LCV) im Jahr 2021 um 3,5 % gewachsen, was unter den Prognosen von Inovev im Jahr 2020 liegt (6,5 % 2021/2020 siehe Auto -Analyse 2020-28). Verantwortlich für diese Situation ist laut Hersteller die Halbleiterkrise (nach einem Jahr 2020, das von der Corona-Krise geprägt war), aber es ist möglich, dass der starke Anstieg des Durchschnittspreises von Autos die Käufe bremst und potenzielle Kunden dazu ermutigt, ihr Fahrzeug zu behalten länger. Das zweite Halbjahr 2021 war deutlich schlechter als das erste Halbjahr 2021 (siehe Kurve unten). Im Vergleich zu 2019 ist der globale Automobilmarkt (PC+LCV) um 9,5 % zurückgegangen.
- Nach Ländern betrachtet hat sich China besser gehalten als jedes andere Land. Der chinesische Markt (PC+LCV) wuchs im Jahr 2021 um 3,8 % im Vergleich zu 2020 und um 2,0 % im Vergleich zu 2019. Der indische Automobilmarkt (PC+LCV) stieg im Jahr 2021 um 28 % im Vergleich zu 2020, ging aber im Vergleich dazu um 1,5 % zurück bis 2019. Der US-Markt (PC+LCV) stieg im Jahr 2021 um 3,7 % im Vergleich zu 2020, fiel aber um 11,6 % im Vergleich zu 2019. Der russische Markt (PC+LCV) stieg im Jahr 2021 um 4,3 % im Vergleich zu 2020 und fiel um 5,3 % % im Vergleich zu 2019. Der japanische Automobilmarkt (PC+LCV) ging 2021 um 3,3 % im Vergleich zu 2020 und um 14,4 % im Vergleich zu 2019 zurück. Der brasilianische Automobilmarkt (PC+LCV) stieg im Jahr 2021 um 3,0 % im Vergleich zu 2020, aber ging im Vergleich zu 2019 um 24,0 % zurück. Der koreanische Fahrzeugmarkt (VP+LCV) ging 2021 im Vergleich zu 2020 um 8,8 % und im Vergleich zu 2019 um 4,3 % zurück. Schließlich fiel der europäische Markt (29 Länder) im Jahr 2021 im Vergleich um 1,5 % bis 2020 und 25,5 % gegenüber 2019.
- Für 2022 erwartet Inovev eine Steigerung des weltweiten Umsatzes um 5 %.
Contact us: info@inovev.com
,
Lesen Sie mehr ... The global automotive market (sales) increased by 3.5% in 2021 (1/2)
Inovev-Plattformen >