Breakdown of passenger car sales in Europe and China by engine type
- Details
Aufschlüsselung der Pkw-Verkäufe in Europa und China nach Motortypen,
- Inovev verglich die Aufteilung der Pkw-Verkäufe in Europa und China nach Motoren in den Jahren 2020 und 2021, wobei leichte Nutzfahrzeuge immer noch überwiegend mit Dieselmotoren ausgeliefert werden (diese sollten sich jedoch in den nächsten Jahren deutlich ändern).
- In Europa machen Benzinmotoren 41 % der Pkw-Verkäufe im Jahr 2021 aus, verglichen mit 49 % im Jahr 2020. Der Rückgang ist in Bezug auf den Marktanteil erheblich und kommt alternativen Motoren, nicht wiederaufladbaren Hybriden (HEV-Mild und HEV-Full) zugute der Absatz wird von 13 % des europäischen Marktes im Jahr 2020 auf 21 % im Jahr 2021 steigen, 100 % Elektroautos (BEV), deren Absatz von 6 % des Marktes im Jahr 2020 auf 11 % des Marktes im Jahr 2021 steigen wird, und Plug-in-Hybride (PHEV), deren Absatz von 5 % des Marktes im Jahr 2020 auf 9 % im Jahr 2021 sinken wird. Beim Dieselabsatz sinkt der Marktanteil weiter: 18 % des Marktes im Jahr 2021 gegenüber 27 % im Jahr 2020.
- In China sind Benzinmotoren immer noch vorherrschend, mit 67 % des Marktes im Jahr 2021 gegenüber 76 % im Jahr 2020, aber der Rückgang wird von Jahr zu Jahr akzentuiert. Dieselmotoren sind seltener als in Europa, machen aber immer noch 15 % des Marktes im Jahr 2021 aus, verglichen mit 17 % im Jahr 2020. Der Absatz von 100 % Elektroautos ist stark gewachsen und stieg von 5 % im Jahr 2020 auf 13 % im Jahr 2021. Hybride repräsentieren a sehr geringer Anteil am chinesischen Markt, nämlich 3 % für Plug-in-Hybride (im Vergleich zu 1 % im Jahr 2020) und 2 % für nicht wiederaufladbare Hybride (im Vergleich zu 1 % im Jahr 2020).
Contact us: info@inovev.com
,
Lesen Sie mehr ... Breakdown of passenger car sales in Europe and China by engine type
Segmentation of BEVs in Europe and China
- Details
Segmentierung von BEVs in Europa und China,
- Inovev verglich die Segmentierung von rein elektrischen Autos (BEVs), die in Europa und China in den Jahren 2020 und 2021 verkauft wurden.
- Das A-Segment (d. h. das Segment der kleinsten und billigsten Autos) ist in China vorherrschend, da es 2021 33 % des BEV-Absatzes in diesem Land ausmacht (im Vergleich zu 32 % im Jahr 2020), während es in Europa 15 % nicht überschreitet 2021 (im Vergleich zu 11 % im Jahr 2020). Es ist vor allem dem Wuling HongGuang Mini EV zu verdanken, der die Hälfte des Umsatzes dieses Segments ausmacht, dass die Verkäufe des A-Segments in China so wichtig sind. In Europa verschwinden Modelle in diesem Segment tendenziell. Dies gilt für den Smart Fortwo/Forfour, den Volkswagen Up, den Skoda Citigo, den Seat Mii und den Renault Twingo, deren Tage gezählt sind. Nur dem Fiat 500 e wird noch eine glänzende Zukunft versprochen.
- Das B-Segment ist in Europa sehr stark (26 % der BEV-Verkäufe im Jahr 2021) und sehr schwach in China (5 % der BEV-Verkäufe im Jahr 2021).
- Das europäische Angebot ist reichhaltig: Renault Zoé, Peugeot e-208, Peugeot e-2008, Opel e-Corsa, Opel e-Mokka, DS3 Crossback, etc…
- Das C-Segment ist in Europa und China wichtig: 30 % der BEV-Verkäufe in Europa im Jahr 2021 (im Vergleich zu 25 % im Jahr 2020) und 18 % der BEV-Verkäufe in China im Jahr 2021 (im Vergleich zu 22 % im Jahr 2020).
- Das D-Segment ist der führende Markt für BEVs in China (40 % im Jahr 2021 und im Jahr 2020), während es im Jahr 2021 nur 24 % des BEV-Umsatzes in Europa ausmacht, aber deutlich wächst (im Vergleich zu 17 % im Jahr 2020).
- Das E-Segment ist in Europa und China sehr niedrig, 5 % in Europa im Jahr 2021 (im Vergleich zu 6 % im Jahr 2020) und 4 % in China im Jahr 2021 (im Vergleich zu 3 % im Jahr 2020). Mit dem Absatzrückgang des Tesla Model S stellt das F-Segment weder in Europa noch in China etwas mehr dar.
Contact us: info@inovev.com
,
European market in 2030: What realistic scenarios?
- Details
Europäischer Markt im Jahr 2030: Welche realistischen Szenarien?,
- 2030 ist das Jahr aller Ziele für Hersteller von Leichtfahrzeugen und für die Behörden durch CO2-Ziele. Fast alle Autohersteller haben angekündigt, die CO2-Ziele der Europäischen Kommission einhalten zu wollen. Auch diese Ziele werden bis Ende des ersten Halbjahres 2022 aktualisiert.
- In Erwartung der neuen Ziele haben einige Hersteller bereits ihre Ambitionen angekündigt, im Jahr 2030 auf die Produktion von 100% Elektrofahrzeugen umzustellen, wie etwa Renault oder Ford, während andere vorerst auf BEV + PHEV-Mix-Ziele setzen, wie die Marken von der VW-Konzern. Aber sind diese Ziele realistisch und wird der europäische Markt bis 2030 bereit sein, positiv auf dieses zukünftige neue Angebot an Elektrofahrzeugen zu reagieren?
- Um diese Fragen zu beantworten, hat Inovev mehrere Szenarien konstruiert, um den Mix der im Jahr 2030 in Europa verkauften Neufahrzeuge zu bestimmen. Diese Szenarien berücksichtigen die Kräfte, die die Elektrifizierung des Angebots vorantreiben, aber auch die Hindernisse, die beseitigt werden müssen, damit der Markt positiv reagieren kann zu dieser zukünftigen Versorgung mit Fahrzeugen. Diese Stärken und Bremsen sind heute wohlbekannt und werden auf den folgenden Seiten detailliert beschrieben.
- Parallel zu diesen Szenarien hat Inovev auch zwei Szenarien zum notwendigen Fahrzeugmix zur Erreichung der CO2-Ziele von 2030 berechnet. Diese Berechnung ermöglicht es, Vergleichsgrundlagen mit den drei anderen Inovev-Szenarien zu schaffen.
Contact us: info@inovev.com
,
Lesen Sie mehr ... European market in 2030: What realistic scenarios?
Segmentation of PHEVs in Europe and China
- Details
Segmentierung von PHEVs in Europa und China,
- Inovev verglich die Segmentierung von Plug-in-Hybridautos (PHEV), die in Europa und China in den Jahren 2020 und 2021 verkauft wurden.
- Das A-Segment der Plug-in-Hybride (also das Segment der kleinsten und billigsten Autos) ist in China und Europa nicht existent, weil kein Hersteller Plug-in-Hybride für kleine Modelle anbietet.
- Selbst das B-Segment der Plug-in-Hybride existiert in China nicht und bleibt in Europa sehr schwach, da nur wenige Hersteller diesen Motortyp in diesem Segment anbieten, außer Renault beim Captur, Jeep beim Renegade und BMW beim Mini Countryman.
- Das C-Segment der Plug-in-Hybride ist in China (29 % der PHEV-Verkäufe im Jahr 2021 im Vergleich zu 23 % im Jahr 2020) und Europa (50 % der PHEV-Verkäufe im Jahr 2021 im Vergleich zu 36 % im Jahr 2020) aufgrund des Angebots sehr wichtig es gibt sehr reichlich.
- Das D-Segment der Plug-in-Hybride ist in China vorherrschend (59 % der PHEV-Verkäufe im Jahr 2021 und im Jahr 2020) und in Europa wichtig (28 % der PHEV-Verkäufe im Jahr 2021 im Vergleich zu 37 % im Jahr 2020), aber stark rückläufig. Es gab eine schrittweise Übertragung eines Teils der D-Segment-Versorgung auf das C-Segment.
- Das E-Segment von Plug-in-Hybriden ist relativ klein (16 % der PHEV-Verkäufe in Europa im Jahr 2021 und 11 % in China), aber es ist größer als das E-Segment von BEVs, was zeigt, dass sich die PHEV-Motorisierung stärker auf die Oberseite konzentriert die Reichweite als der BEV-Motor. Die Kombination der D-E-Segmente repräsentiert somit 70 % der PHEV-Verkäufe in China im Jahr 2021 und 44 % in Europa, während sie nur 44 % der BEV-Verkäufe in China im Jahr 2021 und 29 % in Europa ausmachen.
Contact us: info@inovev.com
,
Lesen Sie mehr ... Segmentation of PHEVs in Europe and China
Automotive market forecasts in Europe (PC+LCV)
- Details
Automobilmarktprognosen in Europa (PC+LCV),
Inovev sieht drei mögliche Szenarien für die Entwicklung des europäischen Automobilmarktes (PC+LCV) bis 2030 vor. Das hohe Szenario (17,2 Millionen Einheiten) berücksichtigt eine starke Kundenakzeptanz für den Kauf von Elektrofahrzeugen verbunden mit einem drastischen Preisverfall dieser Fahrzeuge und eine bedeutende Entwicklung der Infrastruktur. Das niedrige Szenario (13,2 Millionen Einheiten) berücksichtigt eine geringere Kundenakzeptanz für den Kauf von Elektrofahrzeugen, deren hohe Preise im Verhältnis zu den erbrachten Leistungen als zu hoch angesehen würden. Das Referenzszenario (14,5 Millionen Einheiten) ist das mittlere Szenario zwischen den beiden oben genannten Trends. Dabei soll die Nachfrage nach BEV-PHEV laut Inovev 5 Millionen Einheiten im Jahr 2030 nicht überschreiten, also 35 % des europäischen Automobilmarktes.
Contact us: info@inovev.com
,
Lesen Sie mehr ... Automotive market forecasts in Europe (PC+LCV)
Inovev-Plattformen >