Fiat-Chrysler stellt Jeep Renegade vor (Kleinwagensegment),

Die Fiat-Chrysler Gruppe (FCA) hat den neuen kleinen Jeep (Kleinwagen) vorgestellt, dessen Name sich auf ein altes Modell dieser Marke bezieht:  Der Renegade. Dieses Modell war das erste Fahrzeug dieser Marke, welches auf dem Weltmarkt eingeführt und als erster Jeep in Europa produziert wurde, wenn wir den von der französischen Firma Hotchkiss in Lizenz gebauten Jeep Willys der 50- er Jahre  und den Grand Cherokee der 90er Jahre von Magna Steyr (Österreich) unberücksichtigt  lassen. 


Der neue Renegade gehört zum gleichen Segment wie der Nissan Juke, Renault Captur, Peugeot 2008, Opel Mokka und Chevrolet Trax, d.h. dem Segment der Mini-SUV´s.


Jeep entwickelte dieses Modell mit Hilfe des Fiat-Baukastens inkl. der Plattform des Fiat 500, die bereits in den Modellen Fiat 500L und Fiat 500L Living verwendet wird. Eine “Fiat version" des Renegade Jeep wird in einigen Monaten auf den Markt kommen (die gruppen-interne Bezeichnung lautet 500x).


Beide Modelle (Jeep Renegade and Fiat 500X) werden gemeinsam im Fiat Werk Melfi (Süditalien) gefertigt, wo derzeit auch der Fiat Punto, mit unsicherer Zukunft, produziert wird. Der kleine Jeep erweitert die Modellpalette nach unten, während der Fiat 500x den Sedici, abgeleitet vom Suzuku SX4, ersetzen wird. Fiat erhofft sich vom Renegade ein Produktionslevel von 150.000 Fahrzeugen p.a.
(50.000 in Europa und 100.000 “rest of world”), die Prognose von Inovev liegt bei 120.000 Fahrzeugen. 


14-10-2  

Contact us: info@inovev.com 

 

,

Toyota enthüllt sein neues City Car Aygo,

Toyota enthüllte die 2. Generation des  City Car Aygo, der ab Sommer 2014 im Toyota-PSA Werk Kolin (Tschechische Republik) neben dem Peugeot 108 und Citroën  C1 produziert wird.

Im Gegensatz zum Peugeot wird Toyota den Namen nicht ändern. Gleichwohl wird ein Modell ersetzt, von dem über 740.000 Einheiten zwischen 2005 (Einführung) und 2013 produziert wurden, etwas weniger als vom Peugeot 107 (790.000) und etwas mehr als beim Citroën  C1 (760.000) über denselben Vermarktungszeitraum.

Produziert werden eine 3- und 5-Türer version im Gegensatz zum Hauptwettbewerber Renault Twingo, der nur als 5-Türer Variante erhältlich ist.

Im Gegensatz zum 108 und C1 ist der Aygo nur als Benziner Version (3-Zylinder 1.0 Original Toyota Motor und 3-Zylinder 1.2 Original PSA Motor) erhältlich und folgt somit dem allgemeinen Trend, den Anteil von Dieselmotoren im Kleinwagensegment zu reduzieren gemäß den neuen Europäischen Abgasregularien.

Inovev erwartet  für den Aygo in der 3- und 5-Türer Version ein Produktionsvolumen von fast 100.000 Fahrzeugen p.a. ähnlich hoch wie das der Modelle 108 und C1. Es ist zu berücksichtigen, dass das Werk in Kolin eine Kapazität von 340.000 Fahrzeugen p.a. hat. 

14-10-1  

Contact us: info@inovev.com 

 

,

Honda stoppt die Vermarktung von Hybrid Modellen in Europa,

Honda wird die Vermarktung seiner Hybrid Modelle Insight und CRZ in Europa aufgrund niedriger Verkaufszahlen stoppen. Der Hersteller verkaufte 2013 europaweit nur 1.242 Insight Modelle (-62% zu 2012) und 695 CRZ, ein Einbruch von 66%. Seit Einführung der ersten Hybrid Modelle in 1999 verkaufte Honda 102.000 Hybrid Fahrzeuge in Europa.

Sein direkter Wettbewerber Toyota verkaufte über 480.000 Hybridfahrzeuge in Europa über denselben Zeitraum (davon 377.00 Toyota und 106.000 unter der Premiummarke Lexus).

Der Misserfolg der Honda Hybridmodelle im Gegensatz zu  Toyota mag wie folgt begründet werden:
-Toyotas erstes Modell erschien bereits in 1997, dank einem Modell im Volumensegment der Kompaktklasse mit hohem Verkaufspotential. Honda führte erst zwei Jahre später sein erstes Hybridfahrzeug im Nischensegment „Kleine Coupés“ ein.
-Der Prius wurde 2004 erneuert mit verbesserter Ausstattung (Mittelklasse), während der Honda Insight im Jahr 2009 mit einer Kompaktlimousine erneuert wurde, ein vollständig neues Modell.
-Die Einführung des Prius „Fashion“, der 2. Generation dieses Modells war speziell in den USA sehr erfolgreich und hat somit das Image weiter aufgewertet. 
-Die Prius Modellpalette wurde erweitert (Prius, Prius +, Prius C) während Honda sich auf zwei Modelle beschränkte (Insight/CRZ)

Tatsache ist, dass Toyota sehr stark in die Hybridtechnologie investiert hat und somit in diesem Segment fast Monopolist ist, wohingegen Honda aktuell neue Modelle mit Hybridtechnologie designed.

14-09-9  

Contact us: info@inovev.com 

 

,

Der Dacia Dokker kompensiert die niedrigen Verkäufe des Renault Kangoo,

In Europa fielen die LCV Neuzulassungen zwischen 2005 und 2013 um 35%. In diesem schrumpfenden Markt folgte Renault´s “small utility vehicle” Kangoo diesem Trend mit einem RückgangcderVerkäufe um 34%. Nach Markteinführung 2007 stiegen die Verkäufe bis 2010 um 30%, sanken aber dann von 2012 wieder ab. Dieser Trend galt auch für andere LCV Fahrzeuge im europäischen Markt (VW Caddy, Peugeot Partner, Fiat Doblo ...).


In 2012 brachte Renault-Nissan den Dacia Dockerals “small utility vehicle” auf den Markt. Der Positionierung der rumänischen Marke folgend kann der Dokker als einziges “low price” LCV in Europa angesehen werden


Analysiert man die Verkaufs- und Produktionsniveaus vom Dacia Dokker und Renault Kangoo aus dem Segment der Kompakt LCV, so ist festzustellen, dass der Dokker stark wächst und die Produktion des Kangoo zur selben Zeit stark rückläufig ist. 2013 wurden für jeden Dokker zwei Kangoo´sverkauft. Es kann nicht verleugnet werden, dass der Preis eine entscheidene Rolle für den Erfolg des Dokker gegenüber dem Kangoo und seinen Wettbewerbern anderer Marken darstellt.


Auf jeden Fall ist die Einführung des Dokker für Renault-Nissan seit 2013 profitabel. Die kumulativen Neuzulassungen des Dacia Dokker und des Renault Kangoo übertrafen das Verkaufsvolumen des Kangoo alleine in zwischen 2009 und 2013. Der Dokker spricht zusätzliche Käufer von Renault-Nissan an; etwaige Kannibalisierungseffekte zwischen den Modllen können jedoch nicht geleugnet werden


14-09-10  

Contact us: info@inovev.com 

 

,

Status Chinesischer Hersteller in den Ländern rund um Europa,

Im Jahr 2013 verkauften Chinesische Herstellernur 3.450 Fzg. (PV+LCV) in der EU (überwiegend Great Wall Modelle gefertigt in Bulgarien und MG´s gefertigt in UK), einem Markt von insgesamt 14 Mio. Fzg. (PV+LCV). Allerdings ist die Situation in Ländern rund um Europa eine andere: Russland, Ukraine, Weissrussland, Mittlerer Osten und  Algerien.


In Russland haben Chinesische Hersteller einen Marktanteil von 4% (101.384 Fzg.), ein Wachstum von 13% im Vergleich zum Jahr 2012. In der Ukraine liegt der Anteil bei 9,5% (20.330 Fzg., d.h. ein Minus von 33% ggü. 2012). In Weissrussland liegt der Marktanteil bei fast 10% (2.490 Fzg.), allerdings waren die chinesischen Hersteller 2012 auf diesem Markt noch nicht präsent.


Im mittleren Osten wurden fast 130.000 Fahrzeuge verkauft (4% Marktanteil), während 2012 238.000 Modelle abgesetzt werden konnten (-45%). Dieser starke Einbruch zeigte sich insbesondere in den Ländern Irak und Iran.


In Algerien ist der Marktanteil von allen hier analysierten Ländern am größten. Mit 140.000 verkauften Fahrzeugen liegt der Marktanteil bei 25%, eine ziemlich stabile Situation verglichen mit dem Jahr 2012. 


14-09-8  

Contact us: info@inovev.com 

 

,

 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok