Japan 2013 HEV/PHEV/BEV Pkw Neuzulassungen im Dezember 2013,

Im Dezember 2013 stiegen die Neuzulassungen von HEV/PHEVs um 44,9% auf 72.502 Fahrzeuge im Vergleich zu 2012, BEV´s stiegen um 29,6% auf 1.317 Einheiten.


Die HEV/PHEV Neuzulassungen von Toyota/Lexus stiegen um 20,6% auf 49.619 Fahrzeuge. Die Marke Toyota konnte ein Absatzplus von 19,2% auf 46.929 Pkw verzeichnen. Bei den Modellen fiel der Aqua/Prius-C (Kleinwagen) um 19,3% auf 16.467 Einheiten, ein Negativwachstum seit September 2013 und der Einführung des Honda Fit Hybrid.


Das Wachstum von Honda lag bei 2,4% und 19.717 Fahrzeugen. Das Modell Fit Hybrid konnte ein Plus von 4,9% verzeichnen mit 12.403 Neuzulassungen und belebt weiter den Absatz. Der Vezel Hybrid (Kompakt-SUV)  wurde seit Einführung im Dezember 2013 2.146 mal verkauft.


Im BEV segment gab es ein Plus von 42% für den Nissan Leaf mit 1.235 Einheiten wwährend insgesamt die Neuzulassungen der BEV um 29,6% auf 1.317 einheiten gestiegen sind. 


14-15-2  

Contact us: info@inovev.com 
,

Januar 2014 Übersicht Fahrzeug Produktion in sieben asiatischen Ländern,

Im Januar 2014 sank die Fahrzeugprodukton in sieben asiatischen Ländern (Thailand, Indonesia, Malaysia, India, Pakistan, Korea, Taiwan) um 12,1% auf 1,06 Mio. Fahrzeuge im Vergleich zur Vorperiode. Während die Nachfrage in Thailand schleppend verläuft bleibt Indonesien auf einem Wachstumspfad. Indien fiel unter dem Niveau desselben Monats in 2013 zum fünften aufeinanderfolgenden Monat.

Thailand fiel um 31,1% auf 163.000 Fahrzeuge. Der starke Fall ist das Resultat angestauter Auftragsrückstände verursacht durch das “First Car Scheme”, welches künstlich die Nachfrage im ersten halben Jahr 2013 hat steigen lassen. Nissan und Honda verzeichneten einen Produktionsrückgang von >50%. Indonesien stieg um 9,9% auf 107.000 Einheiten und wächst weiter stabil. Mit Ausnahme von Suzuki und Nissan konnten alle anderen großen Hersteller die Produktion steigern. Malaysia fiel um 1,3% auf 56.000 Fahrzeuge. Honda, welches seine Kapazität im zweiten Halbjahr 2013 auf 100.000 Fahrzeuge erhöht hat, stieg um 50%.

Korea fiel um 10,3% auf 368.000 Fahrzeuge. GM Korea musste die Produktion leichter Nutzfahrzeuge aufgrund verfehlter  Emissionsgrenzen unterbrechen und fiel um 30%. India sank auf 326.000 Fzg. (-10,1%). Vier Hersteller (Maruti Suzuki, Hyundai, Tata Motors, Mahindra ) konnten die Produktion steigern, Nissan (Nr. 5) , Honda (Nr. 6) haben den Markt belebt.  


14-15-3  

Contact us: info@inovev.com 
,

China´s Kleinwagenmarkt - weiteres Wachstum erwartet,

In den letzten Jahren wurde der Chinesische Pkw Markt stark gestützt durch SUV´s und Fahrzeuge in der Kompaktklasse. Beide Segmenten vereinten 2013 einen Marktanteil von 55,4%, ein Indikator hoher Marktattraktivität.


Die Chinesische Gesellschaft tendiert derzeit von großen zu kleinen Familien, Käufer tendieren mehr zu Kleinwagen, die ihre Bedürfnisse besser erfüllen. Die Generation der 90-er wird zum Hauptkonsumenten von Fahrzeugen und somit wird eine stärkere Nachfrage nach Kleinwagen erwartet. Zudem ist dies ein effektiver Weg die Abgasnormen zu erfüllen. Seitdem der Verbrauch auf 5l/100 km bis 2020 gesenkt werden muss, sind sparsame Kleinwagen unverzichtbar geworden. Dazu unterstützt die Chinesische Regierung den Export fremder Fabrikate aus China. Südostasiatische Staaten wie Indien erhöhen die Meßwerte der Luftverschmutzung und stützen somit die Nachfrage nach Kleinwagen und den Export aus China. Kurzfristig wird es schwierig Kleinwagen ähnlich wie SUV´s und Oberklasse Modelle profitabel zu machen. Da aber nur wenige Anbieter auf dem Markt sind ist der Gewinn eines signifikanten Marktanteils eine große Chance.


All diese Faktoren bieten vorteilhafte Rahmenbedingungen für Japanische und EU-Marken mit einer F&E Historie im Bereich der Kleinwagensegmente. Dennoch fehlt es ausländischen Herstellern an neuen Produkteinführungen im Mini- und Kleinwagensegment.


14-15-1  

Contact us: info@inovev.com 
,

Bis 2017 plant VW die Markteinführung eines SUV in jedem Segment,

Der SUV Markt wächst derzeit in allen Märkten der Welt. Weltweit wurden 2013 über 14 Mio. SUVs produziert. In China und Europa haben SUVs eine Marktanteil von 16,5% (2013), in den USA, historisch der erste SUV Markt, von über 30%.

Weltweit führend sind SUVs der Kompaktklasse mit > 6 Mio. in 2013, gefolgt von den SUVs der oberen Mittelklasse (> 4 Mio.), der Mittelklasse (> 2 Mio. SUVs), den SUV Kleinwagen (> 1 Mio.) und der Oberklasse (ca. 500.000). Amerika und Asien sind die zwei Hauptlieferanten von SUVs weltweit.

Volkswagen brachte 2002 mit dem Touareg (obere Mittelklasse) seinen ersten SUV auf den Markt und 2007 den Tiguan (Kom-paktklasse). Derzeit ist die SUV Modellpalette sehr limitiert im Vergleich zu den generalistischen Wettbewerbern (Chevrolet, Ford, Jeep, GMC, Toyota, Nissan) als auch im Vergleich zu den Premium-OEMs (BMW, Mercedes, Audi). Die deutsche Marke hat sich somit entschieden das Angebot für SUVs auf dem Weltmarkt bis 2017 zu verdreifachen.

An den Start gehen ein Mini-SUV (Taigun) 2015, ein Kleinwagen SUV (Canyon?) 2017, ein Kompaktklasse SUV (Tiguan II) 2016, ein Mittelklasse SUV (erweiteter Tiguan III) 2016, ein SUV der oberen Mittelklasse (Touareg III) 2017 und ein SUV der Oberklasse (erweiteter Touareg III) 2017.


14-14-10  

Contact us: info@inovev.com 
,

Nissan hat eine jährliche Kapazität von 1,6 Mio. Fahrzeugen in der NAFTA Region,

Nissan ist einer von drei Japanischen Herstellern, der sich neben Toyota und Honda in Nordamerika sehr gut etabliert hat. In dem Zeitraum 2005 bis 2013 stieg das Produktionsvolumen um 20% % in dieser Region von from 750.000 auf 1.500.000 Fahrzeugen. Nissan hat in NAFTA eine Produktionskapazität von 1,6 Mio. Fahrzeugen pro Jahr, verteilt auf vier Werke:

-Cuernavaca - Mexico: 400 000 Fahrzeuge pro Jahr (Kleinwagen/Kompaktklasse: Micra, Tsuru, Sentra - Pick-up Segment: Frontier)

-Smyrna - USA: 500 000 Fahrzeuge pro Jahr (SUVs Xterra, Rogue, Pathfinder – (Obere)Mittelklasse: Altima, Maxima)

-Canton - USA: 400 000 Fahrzeuge pro Jahr (SUV Segment / MPV: Titan Quest – (Obere)Mittelklasse: Altima, Maxima)

-Aguascalientes - Mexico: 300 000 Fahrzeuge pro Jahr (Versa, Tiida - Kompaktklasse)


Alle Nissan Werke laufen mit 92% Kapazitätsauslastung. Der Hersteller entschied im letzten Jahr dass 2014 neue Kapazitäten in dem mexikanischen Werk Aguascalientes hinzu kommen (+ 200.000 Fzg. p.a.). Zusätzlich wird für den Infiniti (Nissan's Luxus Marke) ab 2017 ein neues Werk in den USA eröffnet mit planmäßig 100.000 produzierten Fahrzeugen pro Jahr. Damit wird Nissan bis 2017 in der NAFTA Region eine Kapazität von 1.9 Mio. Fahrzeugen haben, d.h. eine ähnlich hohe Zahl  wie Toyota und Honda.


14-14-9  

Contact us: info@inovev.com 
,

 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok