The next Citroën Berlingo, Peugeot Partner and Opel Combo will be produced in Vigo
- Details
Mittlerweile ist Vigo (Spanien) als Produktionsstandort gewählt worden.
Werk in Mangualde weiter betrieben werden kann.
Contact us: info@inovev.com
,Rising and declining markets in the first quarter of 2015
- Details
- Im ersten Quartal 2015 hat Inovev ansteigende und zurückgehende große Weltmärkte beobachten können. Für alle analysierten Länder schließen die PKW die SUV und Vans mit ein.
- Expandierende PKW-Märkte: Europa 29 Länder (+ 8,5%); Türkei (+ 42,1%); China (+ 9,0%); Südkorea (6,3%); USA (+ 4,6%); Indien (+ 4,5%); Mexiko (+ 23,0%); Australien (+ 4,2%).
- Zurückgehende PKW-Märkte: Russland (-36,3%); Japan (-15,5%); Brasilien (-6,2%); Argentinien (-36,8%).
- Insgesamt nahm der globale PKW-Markt im ersten Quartal 2015 um 1,8% zu.
- Expandierende LUV-Märkte: Europa (+ 13,4%); Türkei (+ 54,1%); USA (+ 11,7%); Indien (+ 5,4%); Mexiko (+ 14,4%); Australien (+ 4,1%).
- Zurückgehende LUV-Märkte: Japan (-7,7%); China (-19,4%); Brasilien (-40,3%); Argentinien (-27,8%). Der LUV-Markt in Südkorea blieb im ersten Quartal 2015 stabil.
- Insgesamt blieb der globale LUV-Markt im ersten Quartal 2015 stabil.
- Der globale PKW + LUV-Markt nahm im ersten Quartal 2015 um 1,7% zu, im Vergleich zu einem Anstieg um 3,5% für das Gesamtjahr 2014. Mit anderen Worten: das Wachstum des globalen Marktes hat sich halbiert.
Contact us: info@inovev.com
,Lesen Sie mehr ... Rising and declining markets in the first quarter of 2015
Imports accounted for only 6% of the Chinese market in early 2015
- Details
- In den ersten beiden Monaten 2015 verzeichneten die importierten Fahrzeuge einen Marktanteil von lediglich 6% in China. Es überrascht nicht, dass diese Quote niedriger ist, als auf anderen großen Weltmärkten (ausgenommen Japan).
- In diesen beiden Monaten haben die Premiumhersteller die meisten Fahrzeuge importiert und stellen 2/3 des gesamten Importvolumens dar.
- Die Analyse nach Modellen zeigt, dass die Importe die bereits in China hergestellten Modelle nicht ergänzen, sondern dass es sich hierbei um Modelle handelt, die nicht in China hergestellt werden. Das Top 10-Importranking der ersten beiden Monate führt der Subaru Forester an, gefolgt von Jeep Compass, Lexus ES, Porsche Cayenne, Toyota Land Cruiser, Peugeot 4008, Mercedes M-Klasse, BMW X3, Renault Koleos und BMW 7er Reihe. Acht dieser zehn Modelle sind SUV und zwei sind Limousinen (High-End).
- 60% aller importierten Modelle waren SUV. Andere Modelle (40% der Importe) verteilten sich wie folgt: Kompaktklasse (31% der Importe), obere Mittelklasse (26%), Oberklasse (20%), Mittelklasse (13%), Kleinwagen (7%) und Kleinstwagen (3%). Im Vergleich zum Gesamtmarkt sind die SUV und die Oberklassenfahrzeuge bei den Importen überrepräsentiert.
Contact us: info@inovev.com
,Lesen Sie mehr ... Imports accounted for only 6% of the Chinese market in early 2015
Toyota to build new plants in China and Mexico
- Details
Contact us: info@inovev.com
,Lesen Sie mehr ... Toyota to build new plants in China and Mexico
Japanese production PC + LUV increased by 1% in 2014
- Details
- Die Automobilproduktion (PKW + LUV) innerhalb Japans stieg 2014 um 1% im Vergleich zum Vorjahr, auf 9,34 Mio. Einheiten. Das Ergebnis liegt allerdings weit unter denen, die vor 2009 erzielt wurden.
- Diese einprozentige Erhöhung der Produktion ist allein dem Anstieg des japanischen Marktes 2014 (+ 3,5%) zuzuschreiben.
- Das Exportvolumen (4,65 Mio. Fahrzeuge) ging 2014 leicht zurück (-4,5%). Die Etablierung neuer außerhalb Japans hergestellter Modelle hat sich in den letzten Jahren fortgesetzt und zieht Einheiten ab, die zuvor in Japan produziert wurden. Die Produktion der japanischen Hersteller außerhalb Japans nahm daher um 2,4% auf 4,5 Mio. Einheiten zu. Ferner blieben die Importe stabil (fast 5% Marktanteil).
- Das Produktionsvolumen der PKW stieg um 1,1% auf 8,28 Mio. Einheiten und das der LUV um 3,8% auf 1,36 Mio. Einheiten.
- Lediglich bei Toyota (-2,7% auf 3,27 Mio. Einheiten), Nissan (-8,7% auf 881.000 Einheiten) und Mazda (-6,6% auf 934.300 Einheiten) zeigte sich ein Rückgang. Alle anderen Hersteller verzeichneten Zuwächse: Suzuki (+8,6% auf 1,06 Mio. Einheiten) dank des expandierenden K-Car-Marktes, Honda (+ 14% auf 958.179 Einheiten), Daihatsu (+ 1% auf 782.195 Einheiten), Subaru (+ 8,75% auf 695.790 Einheiten), Mitsubishi (+ 8,3% auf 640.890 Einheiten) und Isuzu (+ 9,7% auf 267.872 Einheiten).
- Meistproduziertes Modell ist der Toyota Land Cruiser (400.000 Einheiten), vor dem Toyota Prius (370.000 Einheiten).
Contact us: info@inovev.com
,Lesen Sie mehr ... Japanese production PC + LUV increased by 1% in 2014