- In den ersten beiden Monaten 2015 verzeichneten die importierten Fahrzeuge einen Marktanteil von lediglich 6% in China. Es überrascht nicht, dass diese Quote niedriger ist, als auf anderen großen Weltmärkten (ausgenommen Japan).
- In diesen beiden Monaten haben die Premiumhersteller die meisten Fahrzeuge importiert und stellen 2/3 des gesamten Importvolumens dar.
- Die Analyse nach Modellen zeigt, dass die Importe die bereits in China hergestellten Modelle nicht ergänzen, sondern dass es sich hierbei um Modelle handelt, die nicht in China hergestellt werden. Das Top 10-Importranking der ersten beiden Monate führt der Subaru Forester an, gefolgt von Jeep Compass, Lexus ES, Porsche Cayenne, Toyota Land Cruiser, Peugeot 4008, Mercedes M-Klasse, BMW X3, Renault Koleos und BMW 7er Reihe. Acht dieser zehn Modelle sind SUV und zwei sind Limousinen (High-End).
- 60% aller importierten Modelle waren SUV. Andere Modelle (40% der Importe) verteilten sich wie folgt: Kompaktklasse (31% der Importe), obere Mittelklasse (26%), Oberklasse (20%), Mittelklasse (13%), Kleinwagen (7%) und Kleinstwagen (3%). Im Vergleich zum Gesamtmarkt sind die SUV und die Oberklassenfahrzeuge bei den Importen überrepräsentiert.
Contact us: info@inovev.com
,