xEVs accounted for 25% of the European market in 2021
- Details
Der Anteil der xEVs am europäischen Markt wird 2021 bei 25 % liegen,
- Der ACEA (Verband der europäischen Automobilhersteller) hat die Verkaufszahlen von Personenkraftwagen in Europa nach Motortyp veröffentlicht. Es sei darauf hingewiesen, dass die ACEA-Klassifizierung für Hybride Vollhybrid (HEV) und Mildhybrid (MHEV) umfasst. Unsere Analyse zeigt, dass Mild-Hybride zwei Drittel der Verkäufe von Hybridfahrzeugen ausmachen. Daraus lässt sich ableiten, dass Mild-Hybride (MHEV) in den ersten neun Monaten des Jahres 2021 tatsächlich 14 % der europäischen Pkw-Zulassungen ausmachen, während Voll-Hybride (HEV) nur 7 % ausmachen, d. h. weniger als BEV (9 %) oder PHEV (9 %).
- Im Vergleich zu den ersten sechs Monaten des Jahres 2021 setzt sich der rückläufige Verkaufstrend bei Benzin- und Dieselfahrzeugen fort, mit einem Verlust von jeweils 1 % für diese beiden Kategorien. In den ersten neun Monaten des Jahres 2021 betrug der Anteil der reinen Verbrennerfahrzeuge am europäischen Markt 61%, davon 42% bei Benzinern und 19% bei Dieselfahrzeugen.
- Es ist anzumerken, dass die Entwicklung im Vergleich zu den ersten neun Monaten des Jahres 2020 beeindruckend ist, da damals die Verkäufe von Benzinfahrzeugen 52% des europäischen Marktes ausmachten und die von Dieselfahrzeugen 27%. Benzinfahrzeuge verloren 10 % ihres Marktanteils und Dieselfahrzeuge 8 %. Auf der anderen Seite machten BEVs nur 5 % und PHEVs nur 4 % des europäischen Marktes aus. Ihr Anteil hat sich innerhalb eines Jahres verdoppelt. HEV und MHEV hatten einen Anteil von 12 % am europäischen Markt, das sind 9 % weniger als heute. xEVs machten im vergangenen Jahr nur 13 % des europäischen Marktes aus, während ihr Anteil heute fast doppelt so hoch ist (25 %).
Contact us: info@inovev.com
,
Lesen Sie mehr ... xEVs accounted for 25% of the European market in 2021
The Toyota Yaris was the best hybrid model sold over the 9 months of 2021
- Details
Der Toyota Yaris war das meistverkaufte Hybridmodell in den 9 Monaten 2021,
Die meistverkauften xEV-Modelle nach Kategorie in Europa über 9 Monate 2021:
- Bei den batterieelektrischen Fahrzeugen (BEVs) war das Tesla Model 3 mit 96.524 Einheiten (+93% im Vergleich zu den ersten neun Monaten 2020) das meistverkaufte Modell, vor dem Volkswagen ID3 (51.841 Einheiten; +678%), dem Renault Zoé (61.286 Einheiten; -24%), dem Volkswagen ID4 (37.400 Einheiten), dem Hyundai e-Kona (31.190 Einheiten; + 49%) und dem Kia e-Niro (31.150 Einheiten; +76%). Es folgen der Fiat 500e, Peugeot e-208 und Skoda Enyaq. Der Peugeot e-208, der inzwischen mehr als die Hälfte der Verkäufe des Renault Zoé ausmacht, hat diesem rückläufigen Modell sicherlich Kunden weggenommen. Die ID3 und ID4 könnten das Jahr mit einem Gesamtvolumen von 120.000 Einheiten abschließen, während das Zwickauer Werk, in dem sie montiert werden, auf eine Jahresproduktion von 200.000 Fahrzeugen ausgelegt ist.
- Bei den Plug-in-Hybridfahrzeugen (PHEV) war der Ford Kuga mit 30.265 Einheiten (+91%) das meistverkaufte Modell vor dem BMW 3er (28.947 Einheiten; +42%), Volvo XC40 (28.675 Einheiten; +112%), Peugeot 3008 (21.944 Einheiten; +120%) und Volvo XC60 (19.793 Einheiten; +30%). Es folgen der Mercedes GLC, der Audi A3 und die Mercedes A-Klasse.
- Bei den nicht aufladbaren Hybridfahrzeugen (HEV) ohne Mildhybrid war der Toyota Yaris mit 100.618 Einheiten (+109%) dasmeistverkaufte Modell, vor dem Toyota Corolla (81.277 Einheiten; +11%), dem Toyota CHR (70.794 Einheiten; +11%) und dem Toyota RAV4 (56.365 Einheiten; + 23%). Der Pionier in dieser Technologie platziert seine Modelle auf den ersten vier Plätzen. Renault hat mit den Hybridversionen des Clio (18.309 Einheiten) und des Arkana (20.622 Einheiten) einen Entwicklungsversuch unternommen.
Contact us: info@inovev.com
,
Lesen Sie mehr ... The Toyota Yaris was the best hybrid model sold over the 9 months of 2021
Tesla is gradually reaching one million sales per year
- Details
Tesla erreicht allmählich eine Million Verkäufe pro Jahr,
- Das Produktionsvolumen des kalifornischen Automobilherstellers Tesla entspricht seinen Zielen, da es 850.000 Einheiten im gesamten Jahr 2021übersteigen könnte, verglichen mit 510.000 im Jahr 2020 und 365.000 im Jahr 2019. Bei diesem Tempo könnten sie bis 2022 eine Million Einheiten erreichen, womit Tesla zum ersten Mal in seiner Geschichte zu den fünfzehn größten Automobilherstellern der Welt gehören würde.
- Der erwartete Anstieg der weltweiten Produktion von Tesla um 67 % im Jahr 2021 ist größtenteils auf den Hochlauf des chinesischen Werks des Automobilherstellers in Shanghai zurückzuführen. Dieses Werk wird 400.000 Fahrzeuge im Jahr 2021 produzieren (Model 3 und Model Y), also fast die Hälfte der weltweiten Produktion von Tesla, während das amerikanische Werk in Fremont in diesem Jahr bis zu 450.000 Fahrzeuge produzieren könnte (Model 3 und Model Y, aber auch Model S und Model X), eine Zahl, die nahe der maximalen Kapazität des Werks liegt.
- Es liegt auf der Hand, dass Tesla ein drittes Werk benötigt, und zwar das erwartete in Deutschland, in der Nähe von Berlin, wenn es die wachsende Nachfrage nach seinen Modellen befriedigen will. In Anbetracht der Tatsache, dass Teslas Verkäufe in Europa im Jahr 2021 zwischen 130.000 und 135.000 Einheiten erreichen werden, könnte das Berliner Werk auf 150.000 Einheiten pro Jahr und sogar 300.000 pro Jahr ausgelegt werden, wenn der Autohersteller die Erweiterung seines Angebots mit der Limousine Model 2 bestätigt, einem Modell, das in seinen Abmessungen mit einem Volkswagen ID3 vergleichbar ist.
- Derzeit wird der europäische Markt von Tesla hauptsächlich vom amerikanischen Werk in Fremont beliefert, das 100.000 Einheiten pro Jahr absetzen könnte (und nach Berlin verlegt wird), um die Produktion des bereits vorgestellten, aber noch nicht industrialisierten batteriebetriebenen Pick-ups zu unterstützen. Der Markt für diesen Pick-up wird hauptsächlich in den Vereinigten Staaten liegen. Das Tesla-Werk in Shanghai beliefert hauptsächlich den chinesischen Markt (295.000 Verkäufe in den ersten neun Monaten des Jahres 2021).
Contact us: info@inovev.com
,
Lesen Sie mehr ... Tesla is gradually reaching one million sales per year
Why the Tesla Model 3 was the best-selling model in Europe in September 2021?
- Details
Warum war das Tesla Model 3 im September 2021 das meistverkaufte Modell in Europa?,
- Das Tesla Model 3 war im September 2021 das meistverkaufte Modell in Europa (22.246 Verkäufe), weit vor dem Renault Clio (17.034 Einheiten), dem DaciaSandero (16.641 Einheiten) und dem Volkswagen Golf (16.610 Einheiten). Diese Informationen sind jedoch irrelevant, wenn wir nur die Model-3-Verkäufe im September betrachten. Und warum? Die Erklärung ist einfach: Die Verkäufe von Tesla in Europa zeigen eine atypische Entwicklung, die einer sinusförmigen Bewegung ähnelt, d. h. mit einer starken Diffusion, die alle drei Monate stattfindet, gefolgt von einer sehr schwachen Diffusion alle zwei Monate.
- Dieses zyklische Absatzphänomen lässt sich durch die Produktionspolitik von Tesla in seinem amerikanischen Werk in Fremont erklären, die darin besteht, in der ersten Hälfte eines jeden Quartals zunächst Fahrzeuge für den Export und dann Fahrzeuge für den amerikanischen Markt zu produzieren. Diese als "Wave" bezeichnete Strategie zielt darauf ab, die Fahrzeugbestände in der amerikanischen Produktionsstätte zu begrenzen. Unter Berücksichtigung der logistischen Zeit, die für den Transport der Fahrzeuge zu den Zielmärkten erforderlich ist, ist dieses zyklische Phänomen bei den Zulassungen zu beobachten. Der chinesische Markt ist von diesem Zyklus wenig betroffen, da Tesla das Model 3 dort seit April 2020 produziert.
- Diese Strategie wird sich in Europa wahrscheinlich bis 2022 fortsetzen, wenn das künftige deutsche Tesla-Werk eröffnet werden soll, in dem das Model 3 und das Model Y produziert werden sollen. Die zyklischen Verkäufe dürften also noch ein paar Monate anhalten, während die deutsche Produktion hochgefahren wird. Es wird also nicht überraschen, wenn die Verkäufe im Oktober und November stark zurückgehen, um dann im Dezember 2021 wieder stark zu steigen.
- Wie auch immer, der Anstieg der Verkäufe des Model 3 in Europa ist signifikant, weil sich das Volumen der Auslieferungen im Vergleich zu 2020 und 2019 stark entwickelt hat. Während diese Auslieferungen im Jahr 2019 80.000 Einheiten und im Jahr 2020 75.000 Einheiten erreichten (das Volumen ist aufgrund der Covid-19-Krise leicht rückläufig), könnten sie im Jahr 2021 zwischen 130.000 und 135.000 Einheiten erreichen, was einem Anstieg von 80 % gegenüber 2020 und von 70 % gegenüber 2019 entsprechen würde.
- Dieses Volumen von 130.000 bis 135.000 in Europa verkauften Model 3 im Jahr 2021 wird 25 % der weltweiten Produktion dieses Modells ausmachen, die auf 520.000 Einheiten geschätzt wird, wobei die beiden anderen großen Märkte die Vereinigten Staaten und China sind.
- Interessant ist, dass die Verkäufe des Model 3 (in Europa und anderswo) weiter ansteigen, da das Tesla Model Y seit einigen Monaten auf dem Markt ist. In Europa liegt das Tesla Model Y im September 2021 bereits auf Platz 14 (11.176 Verkäufe), was der Hälfte der Verkäufe des Model 3 entspricht.
Contact us: info@inovev.com
,
Lesen Sie mehr ... Why the Tesla Model 3 was the best-selling model in Europe in September 2021?
France set an objective of 2 million electric and hybrid vehicles produced by 2030
- Details
Frankreich hat sich das Ziel gesetzt, bis 2030 2 Millionen Elektro- und Hybridfahrzeuge zu produzieren,
- Die französische Regierung hat ein Produktionsziel für die im Land ansässigen Automobilhersteller angekündigt. Die Regierung möchte, dass die Automobilhersteller 2 Millionen batterieelektrische (BEV) und hybride (HEV und PHEV) Fahrzeuge im Jahr 2030 in Frankreich produzieren, was fast der gesamten derzeit im Land installierten Produktionskapazität für thermische, elektrische und hybride Fahrzeuge entspricht.
- Im Jahr 2019 wurden in Frankreich 2.181.294 Leichtfahrzeuge (PKW + LUV) hergestellt, von denen 88 % mit reinen Verbrennermotoren(Benzin oder Diesel) ausgestattet waren. Im Jahr 2020 sinkt die Produktion auf 1.291.095 Einheiten, bedingt durch die Coronavirus-Krise und die Verlagerung von Renault Clio, Peugeot 208 und Peugeot 2008, die damals ganz oder teilweise in Frankreich produziert wurden. Von dieser Gesamtzahl waren 76 % der in Frankreich produzierten Fahrzeuge mit einem Verbrennungsmotor ausgestattet. Für das Jahr 2021 prognostiziert Inovev eine Produktion von 1.584.302 Leichtfahrzeugen in Frankreich, von denen 75 % mit Verbrennungsmotoren ausgestattet sind.
- Die Zahl der Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor ist also seit 2019 zurückgegangen, aber sie machen immer noch 75 % der Produktion in Frankreich aus. In einem Zeitraum von neun Jahren (zwischen 2022 und 2030) müsste diese Zahl schrittweise von 75 % auf 0 % sinken, was einen Rückgang von 8 % pro Jahr bedeutet, während er zwischen 2020 und 2021 nur 1 % beträgt. Dies würde eine noch nie dagewesene Beschleunigung der Reduzierung von Verbrennern in den nächsten Jahren erfordern.
- Renault hat eine Produktionskapazität von 400.000 Elektroautos in Douai bestätigt, Toyota eine Produktionskapazität von 300.000 Hybridautos in Onnaing. In den nächsten 9 Jahren müssen PSA, Renault und Toyota noch eine Kapazität von 1 300 000 zusätzlichen Elektro- und Hybridfahrzeugen aufbauen.
Contact us: info@inovev.com
,
Inovev-Plattformen >