PSA has announced the construction of a 5th plant in China
- Details
Contact us: info@inovev.com
,Lesen Sie mehr ... PSA has announced the construction of a 5th plant in China
The European market is recovering in the 1st half of 2014
- Details
- Im europäischen Markt erreichten die 29 Länder ein Rekordwachstum von 5.1 % im Juni. Sie setzten 1 232 425 Fahrzeuge ab, ein Anstieg um 6.4% auf kumuliert (sechs Monate) 6 847 244 Fahrzeuge, was den Rückgang von 2008-2013 zum Teil mildert. Man sollte bedenken, dass die 29 Länder dieses Marktes 23% ihres Volumens zwischen 2007 und 2013 verloren haben.
- Hauptsächlich profitieren osteuropäische Länder von dem starken Aufschwung der Verkäufe 2014 (+21.4% über die letzten sechs Monate), auf 457 769 Fahrzeuge. Dennoch verlor der Markt der 12 osteuropäischen Länder 35 % des Volumens zwischen 2007 und 2013.
- In Westeuropa profitierten Portugal (+37.9%), Griechenland (+23.4%), Irland (+23.4%) und Spanien (+17.6%) am meisten. Doch auch hier liegt ein signifikanter Abschwung vor (2007-2013).
- Das Marktwachstum ist das Resultat einer Anpassung im Hinblick auf den starken Abschwung der letzten Jahre. Die am wenigsten leidenden Märkte in den letzten fünf Jahren (z.B. Deutschland) profitierten am wenigsten von diesem Aufschwungeffekt.
- Hersteller, die am meisten profitieren sind: Renault-Nissan (+16.7%), Volvo (+10.8%), und mit niedrigerem Volumen Mazda (+24.2%) und Suzuki (+12.5%), dank eines Erneuerungseffektes.
- Während des Jahres wird ein nur langsamer Anstieg in Europa zwischen 4.5% und 5% erwartet. (incl. +4.3% in Westeuropa und +13% in Osteuropa) .
Contact us: info@inovev.com
,Lesen Sie mehr ... The European market is recovering in the 1st half of 2014
Smart unveils the new Fortwo and Forfour
- Details
Contact us: info@inovev.com
,Collapse of both production and sales in Venezuela
- Details
- Auf dem Markt in Venezuela (PKW + LCV) werden für 2014 weniger als 20 000 Fahrzeuge erwartet, wenn sich der Trend der ersten sechs Monate 2014 bestätigt (8 236 Verkäufe). Dieses Volumen entspricht dem eines Landes wie Zypern. Das Land erreicht bis jetzt fast 500 000 Verkäufe (2007), was dem niederländischen Markt entspricht.
- Venezuela muss eine Verringerung der Neuzulassungen um fast 96% zwischen 2007 und 2014 hinnehmen. Dies ist bedingt durch die Einführung von Importrestriktionen für Automobile durch die tschechische Regierung um die heimische Produktion zu stärken. Autoimporteure (wie auch andere Unternehmen in dem Land) müssen ausländische Währungen anfragen um ihre Fahrzeuge importieren zu können. Bisher erreichte die Automobilwirtschaft eher wenig Devisen durch Importe (1% in 2014).
- Trotzdem konnte die heimische Produktion den Wegfall der Importe nicht ausgleichen, die von 2007 mit 172 000 Fahrzeugen auf 2014 mit knapp 15 000 Fahrzeugen (Schätzung) gesunken ist. Die Hersteller werden auch von Importrestriktionen von Ersatzteilen beeinflusst. Toyota und besonders Chrysler haben ihre Produktion seit Jahresanfang fast gestoppt während Ford, GM und Mitsubishi eine fast nicht vorhandene Produktion aufweisen. Die Fabriken produzieren nur noch aus Prinzip.
- Auf dem venezolanischen Markt dauert es fast ein Jahr, ein Auto zu kaufen und Gebrauchtwagen sind teurer als Neuwagen. Während dieser Flaute ist das beliebteste Produkt der Mitsubishi Lancer (715 Fahrzeuge in den ersten 6 Monaten) vor dem Ford Pickup C3500 (554) und dem Ford Silverado (505).
Contact us: info@inovev.com
,Lesen Sie mehr ... Collapse of both production and sales in Venezuela
Construction of two new VW plants in China
- Details
- 2013 erreichten die Verkaufszahlen von PKW der VW Gruppe die 3.1 Millionen Marke. Die Produktion verteilt sich auf über 2 Fabriken mit einer Gesamtkapazität von 3.65 Millionen Fahrzeuge. Mit einem Anstieg der Verkaufszahlen um rund 300 000 Fahrzeuge pro Jahr (über die letzten drei Jahre) will VW seine Kapazitäten in China ausweiten, um dem Marktwachstum zu folgen.
- Die deutsche Gruppe kündigte den Bau von zwei neuen Fabriken in Tianjin und Qingdao (Shandong Provinz) als JV mit FAW an. Beide Fabriken sollen Ende 2015/Anfang 2016 die Produktion aufnehmen und je eine Kapazität von 300 000 Fahrzeugen haben, was dem Wachstum von VW (und auch den hohen Ansprüchen) sowie der hohen Kapazitäten anderer Fabriken zu schulden ist.
- Bis jetzt gibt es noch keine offiziellen Bekanntgaben von möglichen produzierten Modellen, man kann jedoch von neuen Modellen (VW SUVs oder Seat SUVs? Neue Skoda Modelle) und/oder bestehenden Modellen ausgehen, deren derzeitige Fabriken ausgelastet sind. Auch die Produktion von Modellen, die derzeit importiert werden (Audi Modelle - VW Touareg - Seat - Porsche Modelle) ist möglich.
- In den ersten sechs Monaten 2014 war VW der größte Produzent/Verkäufer von PKW in China (1.8 Millionen Fahrzeuge), mit einem Marktanteil von 19%, was VW im Ranking vor die GM Gruppe mit 1.6 Millionen Verkäufen (17% Marktanteil) schiebt. Analysiert man diese Daten, so wird klar, dass die von VW angekündigte Kapazität von 4 Millionen Fahrzeugen 2015 realistisch und nötig ist, während die angekündigte Kapazität von GM von 5 Millionen etwas zu ambitioniert scheint.
Contact us: info@inovev.com
,Lesen Sie mehr ... Construction of two new VW plants in China