Brasilien: PKW und LCV Produktion sinkt stark 2014,

Während der ersten Jahreshälfte 2014, fiel die Produktion (PKW + LCV) in Brasilien um 16,8% im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Vorjahr. Die Produktion erreichte  1 566 000 Fahrzeuge, was Brasilien nun im Ranking direkt hinter Mexiko (1 598 000 Fahrzeuge) stellt. Alle Hersteller sind betroffen, bis auf Hyundai (+36%, 86 000 Verkäufe erreicht) und  Renault-Nissan (+15%, 108 000 Verkäufe erreicht), während  Toyota stabil bleibt (58 000 Fahrzeuge).

Während die mexikanische Produktion hauptsächlich von Exporten getrieben wird (83%  der Produktion), ist der Rückgang der brasilianischen Produktion das Ergebnis des schwachen lokalen Marktes und der sinkenden Exporte.

In der ersten Hälfte 2014 sanken die Neuzulassungen um 7.6% auf 1 663 000.  Das schwache Wachstum und die steigende Inflation beeinflussen den Markt. Die Meinung der ANFAVEA (National Brazilian Association of Manufacturers) zum Effekt der Weltmeisterschaft auf die Zahl der Arbeitstage ist eher schwierig zu validieren.

Genau wie für Exporte haben auch der schwache argentinische Markt  (Brasiliens Hauptexportland) sowie instabile Zoll-Verträge zwischen beiden Ländern einen negativen Einfluss. Die Exporte sind auf 35.4% gefallen.

Für die zweite Jahreshälfte sind die vorausgesagten Produktionszahlen vermutlich besser, durch  die Etablierung eines neuen Zollvertrages zwischen Argentinien und Brasilien , der die Exporte sowie dem regierungsgetriebenen Verkaufsanschub  geschuldet ist. Dies unterstützt die Etablierung von Krediten und Anleihen öffentlicher Banken zur Acquirierung neuer, lokal produzierter Fahrzeuge (die bis zu 90% des Preises abdecken).
 

 

14-22-3  


Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok