Korean 2014 Automobile Export: Down 0.8 percent to 3.06 Million Units
- Details
Rückgang der koreanischen Autoexporte um 0,8 Prozent auf 3,06 Mio. Einheiten 2014,
- Das koreanische Exportvolumen fiel 2014 um 0,8 Prozent im Vorjahresvergleich auf 3,06 Mio. Einheiten, der zweite Rückgang in Folge. Dadurch zeigt sich die Wirkung des starken Wons sowie der Entscheidung GMs, die aus Korea exportierte Chevrolet-Marke vom europäischen Markt zu nehmen. Zusätzlich gedämpft wurden die Exporte durch die Verringerung des Marktes in Russland, der Ukraine, Belarus, Argentinien sowie in einigen anderen aufstrebenden Ländern.
- Nach Fahrzeugart fielen die PKW um 1 Prozent auf 2,92 Mio. Einheiten, der zweite Rückgang in Folge. SUV nahmen um 9,3 Prozent auf 1,11 Mio. Einheiten zu, während PKW sowie Minivans um 6,3 bzw. 7,4 Prozent zurückgingen. Nfz stiegen um 1,8 Prozent auf 143.423 Einheiten, das erste Wachstum seit drei Jahren, dank der starken LKW-Nachfrage (+8,1 Prozent) in Schwellenmärkten.
- Nach Herstellern konnten sowohl Hyundai als auch Kia ihr Exportniveau von über 1 Mio. Einheiten beibehalten: Hyundai Motor nahm um 1,9 Prozent auf 1,19 Mio. Einheiten und Kia Motors um 8,4 Prozent auf 1,22 Mio. Einheiten zu. Renault Samsung entwickelte sich ebenfalls stark und expandierte um 26,6 Prozent auf 89.851 Einheiten dank der Produktion des Nissan Rogue für den US-Markt ab Oktober 2014. Im Gegensatz dazu fiel GM Korea um 23,4 Prozent aufgrund der Entscheidung, den Chevrolet-Verkauf in Europa zu beenden. Ferner ging Ssangyong Motor bedingt durch ein schwaches Absatzergebnis in Russland um 10 Prozent zurück.
- Aufgrund niedrigerer Tarife auf Fahrzeugexporte in die EU nach Abschluss des Freihandelsabkommens mit diesem Wirtschaftsraum sowie erhöhter Exporte durch Renault Samsung nach Beginn der Fertigung von Nissan-Produkten für den US-Markt dürfte das Exportvolumen steigen. Hinzu kommt die komplette Überarbeitung einiger Kernexportprodukte. Für 2015 plant Hyundai Motor eine Überarbeitung des Tucson und des Avante, Kia Motors des K5 und des Sportage und GM Korea des Spark. Der Rückzug der Chevrolet-Marke vom europäischen Markt sowie die wirtschaftliche Verlangsamung in einigen Schwellenmärkten geben allerdings Anlass zur Sorge.
Contact us: info@inovev.com
,Lesen Sie mehr ... Korean 2014 Automobile Export: Down 0.8 percent to 3.06 Million Units
Produits/Services fournis par la PFA - FILIERE AUTOMOBILE & MOBILITES. (9)
- Details
Lesen Sie mehr ... Produits/Services fournis par la PFA - FILIERE AUTOMOBILE & MOBILITES. (9)
Indian 2014 Automobile Export Up 5,9% to 710 000 units
- Details
Anstieg des indischen Automobilexports 2014 um 5,9% auf 710.000 Einheiten,
- Das Volumen der indischen Fahrzeugexporte stieg 2014 um 5,9 Prozent im Jahresvergleich auf 707.431 Einheiten. Trotz eines Produktionsrückgangs um 1,5 Prozent aufgrund der schleppenden Nachfrage in Indien blieb der Export lebhaft und die Exportquote (Verhältnis Exportvolumen : Produktionsvolumen) nahm um 1,3 Prozentpunkte auf 18,4 Prozent zu. Betrachtet man die Daten nach Fahrzeugart, gingen die PKW, die über 670 Prozent aller Exporte ausmachen, um 2,6 Prozent auf 547.087 Einheiten zurück, während Utilities, vorangetrieben durch die SUV, 2,3-fach anstiegen und MPV um robuste 94,2 Prozent. Hyundai Motor und Maruti Suzuki stärken Indien als Exportbasis für die Märkte in Afrika, dem Nahen Osten und in Mittel- und Südamerika.
- Der erste Autoexporteur Hyundai Motor fiel um 20,2 Prozent auf 201.909 Einheiten. Dieser Rückgang ist darauf zurückzuführen, dass die Produktion der Modelle ilO und i20 – für den Export nach Europa – von Indien in die Türkei verlagert wurde. Indien soll durch Hyundai Motor als Exportbasis für den Nahen Osten und den Asiastisch-Pazifischen-Raum positioniert werden.
- Nissan Motor nahm um 7,4 Prozent auf 119.228 Einheiten zu. Neben dem steigenden Export des Micra trug auch der Datsun Go zu dieser Expansion bei. Mit der Produktionsverlagerung der nächsten Generation des Micra nach Renault in Frankreich wird eine Abnahme der Exporte ab 2016 erwartet. Diese könnte allerdings durch den Export der Niedrigpreismarke Datsun, der im Juni 2014 angelaufen ist, ausgeglichen werden.
- Maruti Suzuki nahm um 7,8 Prozent auf 118.439 Einheiten zu. Obwohl das Exportvolumen der PKW fast unverändert im Vergleich zum Vorjahr blieb, führte der Ertiga-Utlity zu einem Gesamtanstieg der Exporte.
- Ford Motor expandierte um 96,1 Prozent auf 76.998 Einheiten, während VW 3,3-fach auf 64.120 Einheiten zunahm . Die Exporte von Ford wurden durch den EcoSport vorangetrieben, der seit 2014 exportiert wird. Das Volumen von VW wurde durch den beginnenden Export des Vento nach Mexiko im November 2013 verstärkt. Ferner wird erwartet, dass der seit November 2014 laufende Export nach Mexiko des teils überarbeiteten Polo das Volumen in diesem Jahr ankurbeln wird.
Contact us: info@inovev.com
,Lesen Sie mehr ... Indian 2014 Automobile Export Up 5,9% to 710 000 units
Asia's Small SUV Market: European, US Carmakers Are Taking the Lead
- Details
Der asiatische Markt für kleine SUV: europäische und US-Hersteller führend,
- In den beiden Hauptwachstumsmärkten Asiens, nämlich ASEAN und Indien, geht der Kleinwagenmarkt (Stufenheck sowie Fließheck) zurück, dafür nehmen die SUV zu. In den fünf ASEAN-Ländern (Indonesien, Malaysia, Philippinen, Thailand, Vietnam) war das Verkaufsvolumen der SUV 2014 unverändert gegenüber 2013 bei 330.000 Einheiten, wovon die Klein-SUV um 15,7 Prozent auf 76.000 Einheiten anstiegen. In Indien expandierte der SUV-Markt um 3,2 Prozent auf 358.000 Einheiten, dabei die Klein-SUV um beachtliche 14,3 Prozent auf 121.000 Einheiten.
- Hauptgrund für die Expansion des Klein-SUV-Marktes in ASEAN und Indien ist die erhöhte Kaufkraft dank dem Wirtschaftswachstum und der voranschreitenden Urbanisierung. Bis jetzt basierte die starke Nachfrage nach mittleren und großen SUV auf den schlechten Straßenbedingungen in außerstädtischen Regionen von ASEAN und Indien, während die Nachfrage nach Klein-SUV in den Städten steigt.
- Unter diesen Umständen haben europäische und US-Hersteller, nämlich Ford und Renault, ihre Verkaufszahlen am Klein-SUV-Markt erhöht. Seit 2013 ist der Absatz des Ford EcoSport jährlich in ASEAN und Indien um 70.000 Einheiten angestiegen und der des Renault Duster um 40.000 Einheiten. Auf dem Klein-SUV-Markt Indiens hält der Ford EcoSport einen Anteil von über 40 Prozent, während der Renault Duster mehr als 30 Prozent beherrscht. In ASEAN entfällt 15 Prozent des Klein-SUV-Marktes auf dem Ford EcoSport. Auch andere Hersteller sind in Indien aktiv: Fiat führte im Oktober 2014 den auf dem Punto basierenden Avventura ein, VW brachte im Januar 2015 den Cross Polo auf Polo-Basis. Im März 2015 ging der Hyundai i20 Active auf i20-Basis an den Start. Der koreanische Autohersteller plant ebenfalls dieses Jahr die Einführung in Indien sowie in ASEAN des ix25 unterhalb des ix35 (Tucson).
- Die Strategien der japanischen Hersteller bezüglich Klein-SUV fallen unterschiedlich aus. Während Toyota den Etios Cross auf Etios-Basis im Mai 2014 einführte, brachte Honda im November des Jahres den HR-V auf Jazz-Basis. Mazda plant die Einführung in ASEAN des Skyactiv-angetriebenen CX-3, der im Februar 2015 in Japan an den Start ging. In den kommenden Jahren werden sich die japanischen Hersteller dank neuen Modellen im Klein-SUV-Bereich erholen.
Contact us: info@inovev.com
,Lesen Sie mehr ... Asia's Small SUV Market: European, US Carmakers Are Taking the Lead
Indonesia Automobile Production in 2014: Up 7.5 Percent to 1.3 Million
- Details
Anstieg der Automobilproduktion in Indonesien 2014 um 7,5 Prozent auf 1,3 Mio.,
-Das Volumen der Automobilproduktion in Indonesien stieg 2014 um 7,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf 1,29 Mio. Einheiten und erreichte somit zum fünften Mal in Folge einen historischen Höchststand. Zu dem erhöhten Volumen trugen sowohl die Einführung im September 2013 von LCGC-konformen Modellen (Low Cost Green Cars) als auch die Bemühungen seitens der Hersteller, Indonesien als zweite Exportbasis nach Thailand zu positionieren, bei. Für 2015 wird von einigen Beobachtern erwartet, dass die Nachfrage auf dem Niveau von 2014 bleiben wird; sollte der Export allerdings weiter steigen, dürfte das Gesamtproduktionsvolumen über 1,3 Mio. Einheiten lieg en.
- Betrachtet man die Daten nach Fahrzeugart, expandierten die PKW um 9,5 Prozent auf 1,01 Mio. Einheiten, während die Nutzfahrzeuge um 0,8 Prozent auf 285.000 Einheiten anstiegen. Die PKW, vorangetrieben durch die florierende Produktion von LCGC-konformen Modellen sowie neue Produkte von Toyota und Honda, kurbelten das Volumen an, so dass erstmalig die Schwelle von 1 Mio. Einheiten übertroffen wurde. Im Gegensatz dazu blieb das Nfz-Volumen im Vorjahresvergleich nahezu unverändert. Ursache hierfür ist der zweistellige Rückgang der LKW über 5 t Gesamtgewicht sowie der Busse über 10 t als Folge der stagnierenden heimischen Wirtschaft.
- Die Analyse nach Herstellern zeigt, dass sowohl Toyota als auch Honda gut abschnitten, mit einem jeweiligen Anstieg um 28,6 bzw. 95,3 Prozent. Ende 2013 begann Toyota mit der Produktion des Vios, gefolgt im März 2014 vom Yaris. Bei Honda verdoppelte sich beinahe das Produktionsvolumen dank dem regen Verkauf des Mobilio MPV und des LCGC-konformen Brio Satya. Mit dem Erscheinen des Mobilios gingen Daihatsus MPV-Modelle um mehr als 20 Prozent zurück, allerdings stärkte die erhöhte Exportproduktion des für Toyota hergestellten Agya das Volumen, so dass Daihatsu einen Gesamtanstieg um 2,9 Prozent verbuchen konnte. Suzuki fiel aufgrund des schlechten Abschneidens des Ertiga um 4,5 Prozent zurück.
- Bei GM begann 2013 die Produktion des Chevrolet Spin; diese wurde jedoch im Juni 2015 aufgrund des schleppenden Verkaufs eingestellt.
Contact us: info@inovev.com
,Lesen Sie mehr ... Indonesia Automobile Production in 2014: Up 7.5 Percent to 1.3 Million
Inovev-Plattformen >