Analysen
 
analysis-icon   Marktanalyse --------------------------------------------------- 

 
  
Inovev veröffentlicht rund 300 Marktanalysen
pro Jahr.
 
Zweimal im Monat werden zwei Analysen kostenlos zur Verfügung gestellt.
Hier unten können Sie die Titel, Auszüge und Vorschaubilder zu den 2 aktuellen Analysen einsehen.
Nach der Registrierung können Sie die beiden vollständigen Analysen herunterladen.  
(d.h. ca. 50 kostenlose Analysen pro Jahr, da sie zweimal im Monat erneuert werden).
 
 
 
  • In den ersten 8 Monaten 2025 lag der Anteil chinesischer Pkw-Verkäufe am europäischen Pkw-Markt bei 5,3 %, im September betrug er bereits 7,6 %
    03 November 2025
    25-22-4
    Von den 8.682.021 in den ersten acht Monaten des Jahres 2025 in 30 europäischen Ländern (EU + Großbritannien + Schweiz + Norwegen) verkauften Neuwagen (ein Anstieg von 0,3 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum) entfielen 462.935 Einheiten bzw. 5,3 % des gesamten europäischen Pkw-Marktes auf chinesische Marken (gegenüber 3,2 % im Vorjahreszeitraum). Die Verkäufe traditionell europäischer Marken, die von chinesischen Automobilherstellern übernommen wurden – Volvo (2,4 % Marktanteil in Europa in den ersten acht Monaten des Jahres 2025), eine schwedische Marke und Tochtergesellschaft des chinesischen Geely-Konzerns; Lotus; und Smart – sind in dieser Gesamtzahl nicht enthalten.
     
    Der Absatz chinesischer Marken in Europa (alle Motortypen zusammengenommen) ist seit zwei bis drei Jahren stark und ungebrochen , obwohl BYDs ungarisches Werk sein erstes Modell noch nicht auf den Markt gebracht hat und neue europäische Zölle auf diese Marken erhoben werden. Trotz dieser neuen Zölle bleiben chinesische Autos wettbewerbsfähig und verkaufen sich daher gut.
     
    Bei diesem Tempo könnten chinesische Autos recht schnell einen Marktanteil von 7,5 % am europäischen Markt oder sogar 10 % erreichen, insbesondere nach der Inbetriebnahme des BYD-Werks in Ungarn.
     
    Die europäischen Länder, die derzeit die meisten chinesischen Autos kaufen, sind Großbritannien (vor allem aufgrund der britischen Herkunft von MG), Italien und Spanien, die Deutschland und Frankreich inzwischen deutlich überholt haben. Polen macht beachtliche Fortschritte und hat Norwegen überholt. Dies ist jedoch hauptsächlich auf chinesische Autos mit Verbrennungsmotor zurückzuführen.
     
    Die meistverkauften chinesischen Marken in Europa sind MG und BYD, die ihren Konkurrenten weit voraus sind. Allerdings gibt es ein zunehmend bedeutendes chinesisches Angebot, da mittlerweile 40 chinesische Marken in Europa vertrieben werden.
    Bitte registrieren/melden Sie sich links an, um Zugriff auf die vollständige Analyse zu erhalten.
  • Japan Mobility Show 2025: Einführung
    27 Oktober 2025
    25-21-1
    Die ehemals als Tokyo Motor Show bekannte Veranstaltung wurde in Japan Mobility Show (JMS) umbenannt und wird am 29. Oktober 2025 im Tokyo Big Sight im Bezirk Koto in der Bucht von Tokio eröffnet. Die Messe, die traditionell alle ein bis zwei Jahre stattfindet (mit einer Pause während der COVID-19-Pandemie), gehörte einst neben denen in Frankfurt, Detroit, Genf und Paris zu den fünf größten Automobilausstellungen der Welt.
     
    Während sich die IAA in München erfolgreich neu erfunden hat, suchen Paris und Detroit weiterhin ihren eigenen Weg, und der Genfer Autosalon hat sich bereits von der Weltbühne zurückgezogen. Gleichzeitig gewinnen Automessen in China und technische Ausstellungen für die Branche zunehmend an Bedeutung. Vor diesem Hintergrund wird es interessant zu beobachten sein, wie Tokio seine Position in der sich wandelnden Messe-Landschaft behauptet.
     
    Der neue Name der Messe spiegelt eine umfassendere Vision wider: Japans Automobilindustrie setzt mittlerweile verstärkt auf vielfältige Mobilitätsformen jenseits des traditionellen Automobils – ein Trend, der bereits vor Jahren insbesondere im Bereich der individuellen Mobilität für Senioren begann, aber bisher nicht im Namen der Messe zum Ausdruck kam. Jüngste Ankündigungen der Automobilhersteller bestätigen diesen Wandel: Neben konventionellen Autos werden auch Boote, Fahrräder und Fluggeräte zu sehen sein. Die Japan Automobile Manufacturers Association (JAMA) hat zudem für die diesjährige Veranstaltung eine Rekordzahl von 480 Ausstellern angekündigt.
     
    Der bisher veröffentlichten Teilnehmerliste zufolge wird die Messe von einheimischen japanischen Unternehmen dominiert. Dies steht im Gegensatz zu europäischen Automessen, die zwar ebenfalls überwiegend national ausgerichtet sind, aber tendenziell eine starke chinesische Beteiligung aufweisen. Diese Situation spiegelt den aktuellen japanischen Automobilmarkt wider, der überwiegend von einheimischen Herstellern kontrolliert wird. Ausländische Marken haben es oft schwer, in Japan Fuß zu fassen, wo ein Unternehmen – Toyota – als klarer Marktführer hervorsticht. Toyota, mittlerweile der weltgrößte Automobilhersteller, lässt weiterhin seine einheimischen Konkurrenten hinter sich, die allmählich Marktanteile verlieren. Es wird interessant zu beobachten, wie sich diese Dominanz auf der diesjährigen Messe widerspiegelt.
     
    Japan ist nach wie vor das einzige große Land, das weiterhin der Vollhybridtechnologie (F-HEV) Priorität einräumt, während Europa und China sich hauptsächlich auf batteriebetriebene Elektrofahrzeuge (BEVs) konzentrieren und die Vereinigten Staaten ihren Schwerpunkt weitgehend auf Verbrennungsmotoren legen.
     
    Eine Tradition bleibt jedoch unverändert: Die Tokioter Messe ist seit langem für ihre Präsentation von Konzeptfahrzeugen, Designstudien und Prototypen bekannt. Den Ankündigungen der teilnehmenden Automobilhersteller zufolge wird dieser Schwerpunkt auch auf der Japan Mobility Show fortgeführt – allerdings unter neuem Namen und mit leicht überarbeitetem Format. Auch in Tokio werden Konzeptfahrzeuge wieder im Mittelpunkt stehen.
     
    Japan ist bekannt für seine Vorschriften für Kleinstwagen, sogenannte „Kei-Cars“. Besonders interessant sind die neuen Entwicklungen in diesem Segment, die auf der Japan Mobility Show (JMS) präsentiert werden, zumal Diskussionen über die Einführung eines europäischen Äquivalents der Kei-Car-Vorschriften aufkommen. Die folgenden Seiten bieten eine Analyse dieses Marktes und der neuesten Kei -Car-Neuheiten, die auf der Japan Mobility Show (JMS) präsentiert werden.
    Bitte registrieren/melden Sie sich links an, um Zugriff auf die vollständige Analyse zu erhalten.
 

Premium-Level

Auf Premium-Stufe:
- 10 vollständige Analysen erhalten Sie alle 2 Wochen per E-Mail.
- Zugang zu einer umfassenden benutzerfreundlichen Datenbank
  mit mehr als 3 000 Analysen.
Für weitere Informationen kontaktiere uns.
 
 
 
Circle Grey Datentabellen und Diagramme
 
Excel-icon   Marktdatentabellen (Excel) ----------------------------------  
 
 
Inovev hat eine umfassende Datenbank erstellt und aktualisiert sie kontinuierlich, die sich auf die Mengen der weltweit produzierten und verkauften Fahrzeuge bezieht.
Nach der Registrierung können Sie kostenlos zwei monatlich aktualisierte Auszüge herunterladen.
 
 
 
 
Extrakt #1
 Haupteigenschaften
 
Probe
 - Content: Produktionsdatenvon Pkw und Nutzfahrzeugen detailliert nach Ländern und Automobilherstellern
 - Geografischer Geltungsbereich: Weltweit
 - Zeitaufwand: Vergangenes (jährlich) und aktuelles Jahr (monatlich)
 - Aktualisierung: Monatlich
 
file104-Sample
Klicken Sie auf das Bild, um eine Excel-Beispieldatei herunterzuladen
 
 Extrakt #2
 Haupteigenschaften
 
Probe
 - Content: Registrierungsdaten von Personenkraftwagen und leichten Nutzfahrzeugen nach Ländern und Fahrzeugherstellern
 - Geografischer Geltungsbereich: Europa
 - Zeitaufwand: Laufendes Jahr (monatlich)
 - Aktualisierung: Monatlich
 
file004-Sample
Klicken Sie auf das Bild, um eine Excel-Beispieldatei herunterzuladen
 
 
 
 
Actions-office-chart-line-stacked-icon   Marktcharts ------------------------------------------------------  
 
Market charts production Czech
Market charts production Poland
Market charts production Romania
Market charts production Belgium
Market charts production Morocco
Market charts production South Korea
Market charts production USA
Market charts production Spain
Market charts production Austria
Market charts production UK

 
Charts sind zugänglich bei "Classic" und "Premium" Ebenen.
Zugang zu "Classic" Ebene ist kostenlos bei der Anmeldung

 
 
reports-icon   Dashboards

 

Production-MonthlyDashbord-12 Page 1

Sie gelangen über die Ebenen "Classic” und "Premium” zu den Berichten.
Der Zugang zur Ebene "Classic“ ist kostenlos. Sie müssen sich dazu nur registrieren.

   
 
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Partner und upgrade  >
Medien  >

Kontaktieren Sie uns (auf Deutsch)

Allgemeine Informationen: 
info-deutsch@inovev.com
 
Für Medien:
media-deutsch@inovev.com
Für Partner:
partner-deutsch@inovev.com

Contact us (in English)

General information: info@inovev.com  
For Media: media@inovev.com
For Partners: partners@inovev.com
INOVEV MEDIA SERVICE

media3

Sie verfügen als Mitglied der Medien Zugang zu:

  - dokumentierten Marktanalysen.
  - Daten, die die Analysen unterstützen. 
  - den Inovev-Analytikern, die Ihre Fragen beantworten. 
-------
- Schicken Sie uns für Ihren Zugang einfach eine E-Mail an  media@inovev.com