Inovev plant 100.000 Einheiten pro Jahr des neuen Mazda CX60 SUV,
Der japanische Mazda, einer der letzten noch unabhängigen großen Hersteller, beabsichtigt, sich schrittweise vom Status des Generalistenherstellers zum Spezialhersteller (oder Premiumhersteller) zu entwickeln, ein Status, der seiner Meinung nach ein größeres Umsatz- und Gewinnpotenzial bietet (die Modelle werden mehr verkauft). teuer). Beweis für diesen schrittweisen Einstieg in Premium ist die Markteinführung des CX60 SUV, des größten SUV der Marke (D-Segment), das ebenfalls mit einem wiederaufladbaren Hybridmotor (PHEV) ausgestattet ist. Dies ist auch das erste Modell der Marke, das mit diesem Motortyp ausgestattet ist. Von seinen Abmessungen und seinem Preis her positioniert sich der CX60 klar vor Audi Q5, BMW X3, Mercedes GLC und Volvo XC60. Der Preis liegt je nach Ausführung zwischen 53.000 und 60.000 Euro.
Mit 4,75 m Länge übertrifft der CX60 den Mazda CX5 um 20 Zentimeter. Er wird neben den anderen SUVs der Marke, nämlich dem CX30, CX5, CX8, CX9, sowie dem neuen CX50, der auf die Marke Jeep abzielt, in Hofu (Japan) produziert. Aber im Gegensatz zu letzterem, das nur in Nordamerika vermarktet wird, wird der CX60 auf allen Kontinenten verkauft.
Sein Motor ist ein 2,5-Liter-Benzinmotor mit 192 PS, ergänzt durch einen 136 PS starken Elektromotor, der eine Gesamtleistung von 328 PS darstellt. Das Modell ist natürlich Allradantrieb.
Im Jahr 2021 wurden vom Mazda CX3, CX30, CX5, CX8 und CX9 jeweils 48.000 Einheiten, 69.000 Einheiten, 306.000 Einheiten, 22.000 Einheiten und 56.000 Einheiten produziert, was einer Gesamtzahl von 500.000 vom Hersteller im vergangenen Jahr produzierten SUVs entspricht von 740.000 in Japan produzierten Mazda-Fahrzeugen im Jahr 2021. Inovev rechnet mit 100.000 Einheiten pro Jahr des neuen CX60.
 
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok