Automobilproduktionsprognose in Europa 29 Ländern (2022-2030),
Der europäische Automobilmarkt (29 Länder) war Gegenstand eines Artikels in der Auto-Analyse 2022-05. Die daraus resultierende Automobilproduktion (PC+LCV) wird laut Inovev bis 2030 nicht auf das Rekordniveau von 18 Millionen Fahrzeugen pro Jahr zurückkehren. 3 Szenarien werden bevorzugt:
1. Das hohe Szenario mit einem konstanten Produktionsanstieg von 2022 bis 2030, wenn das produzierte Volumen 17,5 Millionen Einheiten erreichen soll, verglichen mit 18,0 Millionen im Jahr 2018, 17,7 Millionen im Jahr 2019, 13,4 Millionen im Jahr 2020 und 13,0 Millionen im Jahr 2021. Dieses Szenario berücksichtigt einen europäischen Markt, der auf das Niveau vor der Covid-Krise zurückkehrt, vor allem dank der Bereitstellung eines Angebots an Elektrofahrzeugen, die für die größte Anzahl zugänglich sind, und durch die Aufrechterhaltung eines Angebots an effizienten thermischen Fahrzeugen.
2. Das Referenzszenario zeigt einen konstanten, aber geringeren Anstieg der Produktion bis 2030, wenn Inovev 15,4 Millionen Einheiten erwartet. Dieses Szenario berücksichtigt einen Markt im Übergang zwischen einem noch nicht für alle zugänglichen Fahrzeugangebot und gleichzeitig einem Phänomen des Wartens eines Teils der Kunden, die ihr Verbrennungsmotorfahrzeug länger behalten könnten, bis zu einer Klärung des wirksamen Verbots Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor oder in Erwartung eines Angebots, das ihren Erwartungen entspricht.
3. Das Low-Szenario (12,4 Mio. Einheiten im Jahr 2030) berücksichtigt einen Markt, der negativ auf die Verschiebung des Angebots von Herstellern reagiert, die nur noch teure, weil höherwertige Elektrofahrzeuge (BEV und PHEV) anbieten könnten. Darüber hinaus könnten starke Einschränkungen bei der Nutzung von Thermofahrzeugen einige Nutzer dazu zwingen, sich anderen Transportmitteln zuzuwenden.
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok