Weltweite Autoproduktion um 14 % gegenüber 201 gesunken,
Die weltweite Automobilproduktion erreichte in den ersten 9 Monaten 2021 ein Volumen von 57.651.859 Einheiten (PC + LCV) gegenüber 52.612.574 in den ersten 9 Monaten 2020. Dies entspricht einem Anstieg von 9,6 % gegenüber den ersten 9 Monaten 2020 , jedoch ein Rückgang von 14,4% gegenüber den ersten 9 Monaten 2019.
Von dieser Gesamtmenge produzierte China 18.235.030 Einheiten (32 % der Weltproduktion gegenüber 31 % in den ersten 6 Monaten des Jahres 2021), vor der Europäischen Union mit 10.084.262 Einheiten (17,5 % der Weltproduktion gegenüber 18,5 % in den ersten 6 Monaten des Jahres 2021). ) und die NAFTA-Region mit 10.040.623 Einheiten (17 % der Weltproduktion gegenüber 17 % in den ersten sechs Monaten des Jahres 2021). Allein auf diese drei Regionen entfallen zwei Drittel der weltweiten Automobilproduktion.
Vergleicht man Personenkraftwagen (PCs) mit leichten Nutzfahrzeugen (LCVs), produzierte die Welt in den ersten 9 Monaten des Jahres 2021 46.575.376 PCs und 11.076.483 LCVs (das entspricht 19% der Gesamtmenge).
Damit ist China nach Ländern das führende Herstellerland vor den USA (6.921.748 Fahrzeuge), Japan (5.834.361 Einheiten), Indien (3.289.623 Einheiten), Südkorea (2.575.868 Einheiten), Deutschland (2.514.014 Einheiten), das erstmals überholt von Indien und Südkorea, Mexiko (2.301.397 Einheiten), Spanien (1.792.256 Einheiten), Brasilien (1.485.513 Einheiten), Thailand (1.211.635 Einheiten), Frankreich (1.066.048 Einheiten) und Russland (1.023.289 Einheiten). Nach derzeitigem Stand könnte die weltweite Automobilproduktion im Gesamtjahr 2021 gegenüber 2020 relativ stagnieren.

   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok