Die Produktion in Thailand ging 2014 um 23,7% zurück,
- 2014 litt die Automobilproduktion in Thailand unter dem Rückgang des heimischen Marktes, der parallel zur politischen Lage des Landes sehr instabil wurde, sowie unter dem Auslaufen des staatlichen Förderprogramms für Erstkäufer von Fahrzeugen.
- Im letzten Jahr ging die Produktion um 23,7% zurück, während der heimische Markt einen Einbruch um 33,3% verzeichnete. Diese Diskrepanz zwischen der Produktion und den Verkäufen verdeutlicht die Tatsache, dass die Exporte (überwiegend Pickups, da Thailand ein Produktionszentrum von Mittelklasse-Pickups für die ganze Welt darstellt) im letzten Jahr auf hohem Niveau blieben (mehr als eine Million Einheiten wurden weltweit exportiert).
- Nach dem Erreichen der Schwelle von 845 000 Einheiten betrugen die Neuzulassungen in Thailand Ende 2014 900.000 Einheiten (gegenüber 1.264.000 Einheiten 2013 und 1.415.000 2012). Damit liegt der Markt wieder auf dem Niveau von 2011.
- Alle Automobilhersteller waren 2014 betroffen. Toyota bleibt der größte Fahrzeughersteller des Landes (730.000 Einheiten), ging aber um 11,5% zurück. Weitere Hersteller wie Mitsubishi (323.000, -5%), Isuzu (235.000, -8%), Ford (145.000, -3,2%), Honda (144.000, -47,4%), Nissan (127.000, -47,1%), Mazda (69.000, -25,3%), GM (55.000, -29,3%) und Suzuki (23.000, -56,4%) erlitten ebenfalls im letzten Jahr Rückschläge.
Contact us: info@inovev.com
,