Mercedes könnte die Karriere der A-Klasse bis 2028 verlängern
- Mercedes hatte bereits 2023 angedeutet, dass seine Modelle der A-Klasse (Limousine des C-Segments) und B-Klasse (MPV des C-Segments) ab Ende 2025 nicht mehr verkauft und durch den neuen CLA, der in der ersten Hälfte des Jahres 2025 vorgestellt wurde, und durch einen hypothetischen Smart Nr. 4 ersetzt würden, der noch nicht vorgestellt wurde.
- Dennoch verkauft sich die Mercedes A-Klasse – als Einstiegsmodell des Herstellers – in Europa unter den gegebenen Umständen immer noch gut (34.000 Einheiten in den ersten sechs Monaten des Jahres 2025, was 65.000 Einheiten im gesamten Jahr entsprechen könnte), während der CLA, der ab der zweiten Jahreshälfte 2025 in Europa auf den Markt kommt, größer und teurer ist als die A-Klasse. Die Marke Smart wiederum hat aufgrund einer als zu hochwertig empfundenen Positionierung Schwierigkeiten, sich auf dem europäischen Markt (und sogar auf dem chinesischen Markt) zu etablieren.
- Internen Quellen zufolge könnte die Produktion der A-Klasse (am Standort Rastatt) daher bis 2028 verlängert werden, drei Jahre nach dem angekündigten Termin. Es scheint, dass die Idee, ein beliebtes Modell zu früh aufzugeben, kontraproduktiv sein könnte, insbesondere in einer Zeit, in der die Elektromobilität (insbesondere bei Mercedes) langsamer voranschreitet als erwartet. Gleichzeitig wird Mercedes seine Bemühungen auf die neue Generation von CLA, GLA, GLB und eine kleinere G-Klasse konzentrieren, um seine Kompaktklasse um profitablere Modelle herum neu zu strukturieren.
- Andererseits könnte die Klasse B, deren Absatz marginal geworden ist (7.000 Verkäufe in den ersten 6 Monaten des Jahres 2025), wie geplant Ende 2025 eingestellt werden.