Die weltweite Automobilproduktion (Pkw und Nutzfahrzeuge) blieb 2024 stabil
Nach Schätzungen von Inovev blieb das Volumen der weltweiten Automobilproduktion (PC+ UV) im Jahr 2024 im Vergleich zu 2023 stabil und belief sich auf ein Produktionsvolumen von 91,5 Millionen Fahrzeugen (Pkw, leichte Nutzfahrzeuge, schwere und mittelschwere Nutzfahrzeuge und Busse). Dies deutet darauf hin, dass die Automobilhersteller im vergangenen Jahr ihre Lagerbestände weiter abgebaut haben, allerdings weniger stark als im Vorjahr, da der globale Automobilmarkt im vergangenen Jahr um 1,7 % gewachsen war.
 
Europa und Asien produzierten weniger Fahrzeuge als im Vorjahr. In Asien konnte der Anstieg in China (+1.115.000 Einheiten) die Rückgänge in Japan (-685.000 Einheiten), Thailand (-375.000 Einheiten), Indonesien (-205.000 Einheiten) und Korea (-145.000 Einheiten) nicht ausgleichen. Die beiden amerikanischen Regionen verzeichneten einen leichten Anstieg (ca. +1,5 %). Die dynamischste Region ist Russland, dessen Produktion von 615.000 Einheiten im Jahr 2023 auf 756.000 Einheiten im Jahr 2024 zunimmt und damit den vorübergehenden Produktionsstopp in Serbien, der Ukraine und Weißrussland kompensiert. Von der Rückkehr zum vor 2022 erreichten Niveau ist man jedoch noch weit entfernt.
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok