Welches Niveau des PKW-Markts sieht Inovev in den Jahren 2025, 2030 und 2035 erreicht?
Wie hoch werden die globalen Marktniveaus in den Jahren 2025, 2030 und 2035 sein? Diese Frage ist schwer zu beantworten, da niemand weiß, wie die Wirtschaft in dieser Zeit aussehen wird und ob die Ziele der verschiedenen Regierungen in Bezug auf die Elektrifizierung von Fahrzeugen erreicht werden. Inovev hat jedoch verschiedene Szenarien erstellt, um die Höhe der weltweiten Pkw-Verkäufe in diesem Zeitraum zu schätzen, wobei fünf große Märkte - Europa, USA, China, Indien und Japan - im Mittelpunkt stehen.
 
Für 2022 wird das Niveau des weltweiten Pkw-Marktes laut Inovev bei etwa 70 Millionen Einheiten liegen. In China wird mit 26,5 Millionen Fahrzeugen gerechnet, in den USA mit 13,5 Millionen, in Europa mit 11,5 Millionen, in Japan mit 4,2 Millionen und in Indien mit 4,0 Millionen.
 
Für 2025 rechnet Inovev mit einem weltweiten Pkw-Markt von 76 Millionen Fahrzeugen, davon 28,5 Millionen Fahrzeuge in China, 13,5 Millionen in den USA, 13,5 Millionen in Europa, 5 Millionen in Indien und 4,2 Millionen in Japan. Das Wachstum des Weltmarkts wird vor allem auf das Wachstum des chinesischen Marktes (+2 Mio. im Vergleich zu 2022), des indischen Marktes (+1 Mio. im Vergleich zu 2022) und der noch nicht ausgereiften Märkte in Asien und Südamerika zurückzuführen sein.
 
Für 2030 rechnet Inovev mit einem weltweiten Pkw-Markt von 79 Millionen Fahrzeugen, davon 30 Millionen in China, 13,5 Millionen in den USA, 12,5 Millionen in Europa, 6 Millionen in Indien und 4,2 Millionen in Japan. Das Wachstum des Weltmarkts wird vor allem auf das Wachstum des chinesischen Marktes, des indischen Marktes und der noch nicht ausgereiften Märkte in Asien und Südamerika zurückzuführen sein.
 
Für 2035 rechnet Inovev mit einem weltweiten Pkw-Markt von 80 Millionen Fahrzeugen, davon 30 Millionen in China, 13,5 Millionen in den USA, 11 Millionen in Europa, 7 Millionen in Indien und 4,2 Millionen in Japan. Das Wachstum des Weltmarkts wird vor allem auf das Wachstum des indischen Marktes und der noch nicht ausgereiften Märkte in Asien und Südamerika zurückzuführen sein.
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok