Inovev erwartet einen jährlichen Absatz von 70.000 neuen Skoda Superb in Europa,
- Die tschechische Marke Skoda, Tochterunternehmen der Volkswagen-Gruppe (zweitgrößter Hersteller 2014) hat die dritte Generation ihrer Oberen Mittelklasse-Limousine Superb vorgestellt. Das 2015er Modell wächst etwas mehr in Richtung 5m Länge (4,86 m gegenüber vorher 4,83m).
- Der neue Superb (später auch als Kombi erhältlich) profitiert von der MQB-Plattform, die konzernweit eingesetzt wird und reduziert sein Gewicht somit laut Herstellerangaben um 60 kg.
- Wie der 2013 eingeführte Octavia weist auch die neue Generation des Superb gestraffte Linien auf.
Die Motoren bieten Euro 6-Standard, nämlich als Benziner 1,4 TSI 125 PS und 1,4 TSI 150 PS (mit Zylinderabschaltung), 1,8 TSI 180 PS, 2,0 TSI 220 PS und 2,0 TSI 280 PS. Skoda bietet auch einen 2,0 TDI Dieselmotor mit 140 bzw. 170 PS. Eventuell wird ein 1,6 TDI 110 PS die Palette ergänzen.
Die Motoren bieten Euro 6-Standard, nämlich als Benziner 1,4 TSI 125 PS und 1,4 TSI 150 PS (mit Zylinderabschaltung), 1,8 TSI 180 PS, 2,0 TSI 220 PS und 2,0 TSI 280 PS. Skoda bietet auch einen 2,0 TDI Dieselmotor mit 140 bzw. 170 PS. Eventuell wird ein 1,6 TDI 110 PS die Palette ergänzen.
- Inovev erwartet einen durchschnittlichen jährlichen Absatz von 70.000 neuen Superb in Europa. Hergestellt wird das Fahrzeug in Kvasiny (Tschechische Republik), eine der beiden Hauptproduktionsstätten von Skoda in Europa. Das Produktionsvolumen des VW Passat, der Plattform und Motoren mit dem Superb teilt, ist mit geplanten durchschnittlichen 350.000 Einheiten pro Jahr fünf Mal höher als das des Superb.
Contact us: info@inovev.com
,