Renault-Nissan und Daimler gehen Partnerschaft für Pickups ein,
 
Im April 2010 unterzeichneten die Gruppen Renault-Nissan und Daimler eine Vereinbarung für die Produktion von Fahrzeugen, Motoren und Getrieben/Antriebskomponenten in den aktuellen Werken der jeweiligen Hersteller bzw. in zukünftigen gemeinsamen Werken (inkl. Mexiko). Ergebnisse der Kooperation sind bereits erkennbar: der aktuelle Mercedes Citan, ein umbenannter Renault Kangoo, der neue Twingo und Smart Forfour bzw. in Kürze der künftige Daimler LUV auf NV350-Basis.

Ein neues Projekt ergänzt die industriellen Vereinbarungen zwischen Renault-Nissan und Daimler und zielt auf das Segment der mittleren Pickups. Die Marken Renault und Mercedes bekommen jetzt eigene Pickups, die vom nächsten Nissan Navara (auf einigen Märkten als NP300 oder Frontier bekannt) abgeleitet werden, der dieses Jahr eingeführt wird.

Dieser Pickup wird ab 2016 unter der Marke Renault in Mexiko hergestellt (im Nissan-Werk in Cuernavaca, wo bereits der Navara produziert wird) und in Mexiko und auf südlichen Märkten verkauft. In Argentinien wird er für die Märkte Nord- und Südamerika als Mercedes gebaut (im Renault-Werk in Cordoba).

Für europäische und afrikanische Märkte werden Nissan-, Renault- und Mercedes-Pickups auch in Barcelona hergestellt werden. Zielsetzung ist jährlich 120.000 Fahrzeuge in Barcelona für alle drei Marken, 110.000 Fahrzeuge in Cuernavaca (Mexiko) und 70.000 Fahrzeuge in Cordoba (Argentinien), insgesamt also 300.000 Fahrzeuge pro Jahr in den drei Werken. Für Renault und Mercedes ist dies der erste mittlere Pickup.

15-10-6  

 

Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok