Europäischer Elektrofahrzeug-Absatz (PKW+LCV) 2014,
- Verglichen mit dem ersten Halbjahr 2013 wuchsen die Verkaufszahlen für Elektrofahrzeuge im ersten Halbjahr 2014 (+33%). Die Verkäufe in Europa erreichten ein Volumen von 11 399 Fahrzeugen im ersten Quartal 2014, gegenüber 8 570 im ersten Quartal 2013. Wir können ein jährliches Volumen von 34 000 Fahrzeugen erwarten (Inovev Vorhersage: 30 000 Fahrzeuge zum Jahresanfang).
- Frankreich ist das einzige Land in dieser Region, dass sinkende Absatzzahlen verzeichnet. Die Neuzulassungen für Elektrofahrzeuge nahmen in dieser Zeit ab (4 968 zu 3 514 (-29%)). Frankreich verlor seine Führerschaft in diesem Segment zugunsten von Norwegen (6 796 Verkäufe gegenüber 1 645 in der Vorperiode (+ 313%)). Trotzdem ist es noch zu früh, einen Trend zu erkennen, insbesondere da dieser Anstieg auch den Unterschieden bei Langzeitratenzahlung oder Leasing geschuldet sein könnte.
- In Deutschland stiegen die Verkaufszahlen von 1 488 zu 2 456 Fahrzeugen (+65%), mit dem Mitsubishi Outlander und dem BMW i3 als Vorreiter. Englische Neuzulassungen stiegen von 510 auf 2 592 Fahrzeuge (+212%) und können dieses Wachstum aufgrund der zweijährigen Subventionserweiterung halten. Andere Länder konnten nicht einmal eintauend Mehrverkäufe verzeichnen, zeigten aber dennoch Wachstum.
Contact us: info@inovev.com
,