- Um ihre Fahrzeuge weltweit vermarkten zu können, können Hersteller entweder in einer für das Modell errichteten Fabrik produzieren lassen, oder sie direkt in der Verkaufsregion produzieren (CBU oder CKD). Bei welchen Modellen ist die Produktion am weitesten über die Welt verstreut?
- Bei der Analyse der 15 Modelle, die in der größten Anzahl von Fabriken produziert werden, zeichnet sich ein klarer Trend ab: Die hohe Präsenz japanischer Hersteller und das Fehlen deutscher Hersteller. Japanische Hersteller haben einen starken Marktanteil in Asien und Amerika, aber auch im nahen Osten, was dazu führt, dass sie Ihre Produktionsstätten lokal ansiedeln. Deutsche Hersteller bevorzugen einen Export ihrer Fahrzeuge, selbst in den chinesischen und amerikanischen Markt.
- Nach Modellen ist der Toyota Corolla das Fahrzeug mit den weltweit meisten (8) Fabriken in Japan, China, Indien, der Türkei, den USA, Kanada und Brasilien. Der Honda CRV wird ebenfalls weltweit produziert. Dazu stehen sieben Fabriken in Japan, China, Indien, den USA und Mexiko zur Verfügung. Das Einstiegsmodell Logan der Renault-Nissan Gruppe ist das in den meisten Produktionsstätten gefertigte Fahrzeug mit Fabriken auch in Entwicklungsländern (Brasilien, Russland, Indien, Iran, Rumänien und Marokko).
- Abgesehen von der Anzahl der produzierenden Fabriken sind auch die Produktionszahlen interessant. Die Spanne zwischen dem Produktionsvolumen und der Anzahl der Fabriken zeigt, dass der Ford Focus das Modell mit dem höchsten Volumen ist (durchschnittlich 200 000). Natürlich werden diese Produktionszahlen vor allem von Fabriken in China, Deutschland, den USA, Russland und Argentinien getragen.
Contact us: info@inovev.com
,