Der europäische PC-Markt (29 Länder) ist 2021 im Vergleich zu 2019 um 25,5 % eingebrochen,
Der europäische Markt (Europäische Union + Großbritannien + Schweiz + Norwegen) für Pkw ist 2021 gegenüber 2020 um 1,5 % und gegenüber 2019 um 25,5 % zurückgegangen, da das Jahr 2020 bereits einen Rückgang von 24,3 % gegenüber 2019 erfahren hatte. Der europäische Markt hat sich daher sowohl aufgrund der Gesundheitskrise als auch der Halbleiterkrise auf einem Tiefpunkt stabilisiert, aber es ist auch wahrscheinlich, dass der starke Anstieg des Durchschnittspreises von Autos sowie die abwartende Haltung der Kunden gegenüber Elektrofahrzeugen bremst Käufe und ermutigt potenzielle Kunden, ihr Auto länger zu behalten oder einen Gebrauchtwagen zu kaufen.
Die Werte für 2020 und 2021 sind daher niedriger als die für 2012 und 2013, die besonders mittelmäßig waren. Tatsächlich finden wir die Niveaus von 1986 wieder… Für 2022 sieht Inovev eine leichte Belebung des europäischen Marktes mit einem Anstieg von fast 5 % voraus.
2021 hat der Volkswagen Konzern einen Marktanteil von 25 %, vor Stellantis (20 %), Renault-Nissan (12 %), Hyundai-Kia (9 %), BMW (7 %), Toyota (6 %) und Daimler (6%). Ford ist der Hersteller, der 2021 am meisten gelitten hat (-20 %), während die Renault-Nissan-Gruppe (-13 %) unter dem Zusammenbruch von Mitsubishi (-29 %) litt. Im Gegenteil, einige Hersteller sehen ihre Verkäufe voran, wie Tesla (+71 %), Hyundai-Kia (+21 %), Toyota (+9 %), Suzuki (+9 %), BMW (+1 %). , Volvo (+ 1%) und alle chinesischen Hersteller (+127%), die 2021 82.500 Autos in Europa zugelassen haben.
Nach Modellen bleibt der Volkswagen Golf im Jahr 2021 europäischer Marktführer, aber dicht gefolgt von Peugeot 208, Peugeot 2008, Renault Clio und Dacia Sandero. Die genauen Zahlen werden erst in einem Monat bekannt sein.
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<