Überblick über den europäischen Markt (PKW + LUV) im Q1 2015,

 

Im Vorjahresvergleich nahm der europäische Markt (PKW + LUV) im ersten Quartal 2015 um 8,6% zu (4.054.721 Einheiten gegenüber 3.734.844 Einheiten 2014). PKW stellten 3.635.579 Einheiten dar (89,7% insgesamt), eine Erhöhung um 8,5%, während die LUV mit 419.142 Einheiten (insgesamt 10,3%) um 9,3 % anstiegen.


Der Neustart des europäischen Marktes ist kräftiger und schneller gewesen als erwartet. Noch ist es zu früh um feststellen zu können, ob die Wachstumsrate des ersten Quartals beibehalten werden kann und ob der Gesamtjahresanstieg des europäischen Marktes über dem ursprünglich geplanten Niveau von 2% liegen wird.


Die Länder, die im ersten Quartal 2015 am meisten von dem starken Wachstum profitiert haben, sind Spanien (+ 32,2%) dank der Verlängerung des PIVE-Plans, Portugal (+ 36,1%), Irland (+ 29,5%) und Italien (+ 13,8%). Die Ergebnisse in diesen Ländern, in denen die Zulassungszahlen am stärksten gefallen waren, reflektieren die verbesserte wirtschaftliche Lage und ein erhöhtes Konsumentenvertrauen sowie einen leichteren Zugang zu Krediten. Ein Nachholeffekt ist daher zu beobachten, auch wenn das Niveau in einigen Ländern weiterhin unter dem Niveau der vergangenen Jahre bleibt.


Länder mit großen Volumen trugen ebenfalls zum Gesamtwachstum des europäischen Marktes bei. In Deutschland stiegen die Zulassungen im ersten Quartal 2015 um 6,4%, in UK um 6,8% und in Frankreich um 6,9%. Allein diese drei Länder machen fast 30% des europäischen Marktes aus.


Erfolgreichste Hersteller waren der Daimler-Konzern (+ 16,8%), Renault-Nissan (+ 15,2%), Fiat-Chrysler (+ 11,8%) und BMW (+ 11,6%), Marktführer in Europa bleibt allerdings die VW-Gruppe mit fast 25% Marktanteil.

 

 

15-13-1  

 

Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<