Analyse der Inlandsproduktion nach Herstellergruppen,
- Mit dem konstanten Wachstum der Globalisierung fielen die Produktionszahlen der Hersteller im Inland Jahr für Jahr. Zu den Top Ten bei der weltweiten Produktion können nunmehr drei Herstellertypen gezählt werden, basierend auf deren Etablierung im In- und Ausland. (2014).
- Jene mit starker nationaler Präsenz: Hyundai-Kia (45% der globalen Produktion in Korea), Toyota (43% in Japan), Ford (40% in den USA), Suzuki (35% Japan) und PSA (35% in Frankreich).
- Jene mit starker internationaler Präsenz: Renault-Nissan (7% in Frankreich) und Fiat-Chrysler (11% in Italien). Beide Konzerne profitierten von Auslagerungen: der drittgrößte Hersteller (Nissan) bei Renault und der drittgrößte US Hersteller (Chrysler) bei Fiat und einer somit starken internationalen Präsenz.
- Jene in Zwischenfällen: Volkswagen (27% in Deutschland), GM (22% in den USA), Honda (22% in Japan). Diese drei Hersteller waren in der Lage, ihre nationale Präsenz zu verringern und simultan international zu wachsen, vor allem in China.
- In der Zukunft, wird der Anteil der Inlandsproduktion der Automobilkonzerne weiter fallen, vor allem durch weiterhin steigende Ansiedlungen in China und in weiteren sich entwickelnden Ländern.
Contact us: info@inovev.com
,