Niedrigste Volatilität des EU-Marktes in Frankreich zwischen 2006 and 2014,
- Frankreich ist der Markt mit der niedrigsten Volatilität in Europa zwischen 2006 und 2014. Tatsächlich beträgt die Abweichung (positiv wie negativ) der Neuzulassungszahlen in dieser Periode weniger als 5%. Andere Märkte haben höhere Niveaus wie Italien mit 8,5%, 8.9% in Deutschland oder 11,8% in Spanien. Die durchschnittliche Veränderung in GB liegt bei 6,5%, was es zu einem der stabilsten Märkte macht, neben Österreich (3.5%), Frankreich (4.8%), Schweiz (5.4%), Belgien (6.2%), Tschechien (6.3%) und der Slowakei (7.0%). Die höchste Volatilität verzeichnet Portugal (20.2%), gefolgt von Rumänien (18.8%).
- Dieser Durchschnitt wurde auf Basis der Periode 2006-2014 ermittelt und ist auch nur für eben diese Periode gültig, denn der Wert variiert erheblich zwischen den verschiedenen Ermittlungsperioden. Grund für diese teils starken Änderungen sind allgemeine ökonomische Einflüsse und vor allem die Einführung von Abwrackprämien.
- Die Zahlen für 2014/2013 zeigen einen Aufschwung für Europa, abgesehen von Belgien. Dennoch, ein Vergleich mit 2014/2007er Zahlen zeigt, dass trotz dieses Aufschwungs die Ausgangslevel (vor der Krise) nicht vollständig erreicht werden können, außer in GB.
Contact us: info@inovev.com
,